Anke Vogt Livres






Ist dein Alltag grau und öde, fühlst du dich selber mies und schnöde, dreh' den Spieß doch einfach um und betrachte diese Welt mal andersrum! Allein die Änderung der Sicht zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht.
Tochter Zion und die Kokosnuss Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, warum ausgerechnet der Tannenbaum Alfred Bies aus dem Sauerland unsere gute Stube zur Weihnachtszeit schmückt? Oder warum dieser Alfred auch der ‘Nordmann’ genannt wird? Nun, das hat sich niemand einfach nur so ausgedacht! - Nein, um herauszufinden dass Alfred wirklich der richtige Partner für die Festtage ist, haben drei Engel vor vielen Jahren im Himmelsgarten Eden ein echtes Weihnachtsbaum-Casting durchgeführt. Und genau wie es sich für solch ein Casting gehört, melden sich natürlich einige Kandidaten, die ganz und gar nicht für diese wichtige Aufgabe geeignet sind. Mit der riesengroßen Palme Rokko, die auch noch zwei dreiste Kamele und einen frechen Affen mitbringt, hat selbst der Himmelsgärtner als Fachmann nicht gerechnet und der große, blonde Deko-Engel ist angesichts der gewaltigen Kokosnüsse völlig fassungslos. Der klitzekleine Engel kommt aus dem Staunen nicht heraus, denn nun wird plötzlich mitten im sonst so friedvollen Paradies heftig miteinander gestritten, aber es werden auch ungewöhnlichen Freundschaften geschlossen, es wird laut gesungen und von Herzen gelacht. Und am Ende bleiben Gott sei Dank mehr als nur eine Menge Erfahrungen und ein Haufen Andenken übrig. Paketzusteller gesucht! Da hatte doch der gute Martin beim Laternenumzug aus Versehen nicht nur seinen Mantel, sondern auch noch Henrys warme Pferdedecke geteilt und deshalb ist nun das ganze Weihnachtsfest in Gefahr! Henry hat eine schwere Erkältung, kann daher beim besten Willen nicht den schweren Schlitten für das Christkind durch den tiefen Schnee ziehen und nun wird unter den Tieren in der großen Weihnachtsscheune händeringend nach einem Ersatz für ihn gesucht. Die Zeit bis zum heiligen Abend ist äußerst knapp und die Gabenverteilung gerät in Gefahr. Henrys bester Freund, der Jagdhund Werner tut sein bestes und nimmt sich der Sache an. Doch ist es bei den Tieren leider nicht anders als bei den Menschen: Die einen wollen unbedingt helfen, können es aber wirklich nicht, weil sie nämlich viel zu klein und zu schwach sind. Die anderen, die es wohl durchaus könnten, haben aber tausend gute Ausreden es bloß nicht tun zu müssen. Und diejenigen, die am meisten einen ‘auf dicke Hose machen’, kann man am allerwenigsten gebrauchen! Aber Werner wäre nicht Henrys bester Freund, wenn er nicht doch noch eine passable Lösung finden würde …
Der nackte Fritz Ein kleines Pony findet seine große Liebe Ach, was ist das ein Schreck für den kleinen Hengst Fritz, als eines Morgens ein großer Lastwagen vor dem Stall steht um ihn abzuholen! Niemand verrät ihm wo die Reise hinführt. – So fährt er voller Sorge einer ungewissen Zukunft entgegen und auch der Anfang in seiner neuen Heimat geht zunächst gründlich daneben. Doch bald lernt Fritz, dass man sich manchmal von etwas trennen muss um offen für Neues zu sein und sein echtes Glück im Leben finden zu können. Ein kleines Pferd erzählt seine wahre Geschichte, nicht nur für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren.
Früher war der Ackerschnacker das einzige Telefon in Mosebolle. Seit jedoch jeder im Dorf einen eigenen Telefonanschluss hat, ist es in der kleinen Kneipe ruhig geworden und Luise Lüsebrink muss sehen wie sie über die Runden kommt. Doch als sie eines Tages glaubt, dass ihr verstorbener Ehemann Paul über den Ackerschnacker zu ihr Kontakt aufnimmt, gerät das gewohnte Leben aus den Fugen: ein Filmteam quartiert sich ein, die altersdepressive Oma Piepenbrink sprudelt plötzlich vor Lebensfreude, zwei Mafiosi suchen einen jungen Mann und Luises Sohn Knut, seines Zeichens eingefleischter Junggeselle, hat eine neue Freundin. Die Lage wird nicht einfacher als sich Lola, eine Sex-Telefonistin aus Hamburg, bei Luise einnistet.
Sauerländer Märchen? Die gibt es doch gar nicht, wird der belesene Zeitgenosse sagen. Doch! Zum 200-jährigen Jubiläum von Grimms Märchen wird es Zeit, die geheimnisvolle Welter der Geschichten und Erzählungen, der Mythen und Sagen des Sauerlandes wieder aufleben zu lassen. Mit diesem drei Märchen von Anke Vogt, die auf beeindruckende und besonders humorvolle Weise bekannte Märchen in das Sauerland unserer Zeit verlegen, wird ein erster Anfang gemacht. Ein kleines Buch zum Schmunzeln für alle, die schöne Geschichten lieben und gerne lachen.