Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Inge Hochreutener

    Kunst auf 200 Tonnen Sand
    Kartellrechtspraxis: Missbrauch von Marktmacht, Verfahren, Revision
    Wettbewerbsrecht: Jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung.
    • Behandelt werden im vorliegenden Band die jüngsten Entwicklungen im Kartellrecht mit Bezug auf die beiden Entscheide „Hors-Liste Medikamente“ und „Gaba/Elmex“ sowie in Bezug auf wettbewerbsrechtliche Entscheide bei Konzernsachverhalten. Ferner wird das Konzernphänomen aus kartellrechtlicher Perspektive beleuchtet. La publication traite des développements récents par rapport aux deux arrêts ' médicaments hors-liste ' et ' Gaba/Elmex ', la jurisprudence récente par rapport aux destinataires de décisions dans les groupes de sociétés ainsi que le phénomène des groupes de sociétés du point de vue du droit de la concurrence.

      Wettbewerbsrecht: Jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung.
    • Tagung für Kartellrecht: Behandelt werden insbesondere die Fragen im Zusammenhang mit einem neu formulierten Art. 5 KG ('Verbotsgesetzgebung'), die Fragen der Behörden- und Gerichtsorganisation, die Verfahrensprobleme sowie die internationale Zusammenarbeit. Die Tagung wird geschlossen mit einem Podiumsgespräch über die missbräuchliche Ausübung von Marktmacht und die diesbezüglich ergangenen Entscheide. Colloque du droit des cartels: Les questions en rapport avec l’art. 5 LCart ('législation prohibitive') nouvellement formulé, celles de l’organisation des autorités et des tribunaux, les problèmes procéduraux ainsi que la collaboration internationale ont été tout particulièrement traités. Le colloque à été cloturé par un débat sur les exercices abusifs du pouvoir du marché et de ses décisions judiciaires.

      Kartellrechtspraxis: Missbrauch von Marktmacht, Verfahren, Revision
    • Kunst auf 200 Tonnen Sand

      • 131pages
      • 5 heures de lecture

      Avenue to Art (AtA) bietet neuen Künstlern eine einmalige Plattform, um ihre Werke aus verschiedenen Kunstrichtungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. AtA‘s Anspruch ist es, dem kunstinteressierten Publikum neue Exponate zu zeigen, die der Öffentlichkeit bisher verschlossen blieben. Von Fotografie über Malerei, bis hin zu modernen Collagen und Textildesign präsentieren Künstler ihre Werke auf 200 Tonnen Sand.

      Kunst auf 200 Tonnen Sand