Herbert Taschler Livres






Südtirol: Die junge Bergküche
Rezepte, Porträts & Geschichten. Tradition trifft Moderne
Südtirol bezaubert durch seine Mischung aus südländischem Flair, Romantik der Berge und unverfälschter Kulinarik. In diesem Buch porträtiert der Südtiroler Herbert Taschler Köche und Produzenten, die Tradition modern leben. Dazu gibt es natürlich deren beste Rezepte mit Kimchi, Käse oder Kaffee. Nach dem Erfolg von "Echt Südtirol" und "Das neue Südtirol" begegnet der Christian Verlag der Bergregion noch einmal anders. Mit 55 Rezepten.
Dieses Buch entführt die Leser in die festliche Atmosphäre der Alpen zu Weihnachten. Es zeigt Traditionen und Rezepte von der Adventszeit bis zu Dreikönig, einschließlich des Klosn-Laufs in Stilfs und Scheibenschlagen im Vinschgau, sowie köstliche Gerichte wie Weihnachtsgans und Schlutzkrapfen.
"Fahren Sie mit dem Wohnmobil durch Hessen und entdecken Sie sechs kombinierbare Routen zu malerischen Plätzen. Ideal für Wanderer, Kulturinteressierte und Gourmets, bietet dieser Tourenband Stellplatz-, Kultur- und Ausflugstipps sowie Insider-Empfehlungen für ein entspanntes Camping-Erlebnis."
Das Reisebuch Italien
Die schönsten Ziele entdecken – Highlights, Nationalparks und Traumrouten
Italien bietet eine perfekte Kombination aus Strandurlaub, Kultur und Natur. Entdecken Sie die Schönheit von Sardinien, Sizilien und den Seen, während Sie Museen und antike Stätten erkunden. Das Buch liefert Insidertipps, Karten und Informationen zu Nationalparks und Rundreisen für unvergessliche Erlebnisse.
Camping in Italien: Camperleben am Lago Die besten Campingspots zwischen Riva und Sirmione. Ein Reiseführer für den idealen Kurzurlaub per Wohnmobil an Italiens größtem See . Gardasee: allein der Name erweckt bei vielen Wohnmobilisten die Sehnsucht nach Italien, nach Süden, Sonne, Wärme, Wasser und viel »Dolce far niente«, dem süßen Nichtstun. Dabei bietet der Lago weit mehr: Steilküsten und 2000 Meter hohe Berge im alpinen Norden, sanfte Moränenhügel und weite Ebenen im mediterranen Süden. Und dazwischen viel mildes Klima, eine großartige Küche, jede Menge Ausflugserleben – und reichlich Camperglück. Abwechslungsreiche Wochenend- und Kurztouren mit dem Wohnmobil Ausflugsziele Italien: Mit zahlreichen Freizeit- und kulinarischen Tipps für jedes Ziel Mit den schönsten Stell- und Campingplätzen für jede Tour
Die Sterne von Salina
Die besten Rezepte von Italiens jüngster Sterneköchin Martina Caruso. Eine kulinarische Liebeserklärung an die Liparischen Inseln
Italienisch kochen mit Italiens jüngster Sterneköchin Martina Caruso Salina, die schönste der Liparischen Inseln, wenn nicht der Welt, ist ein landschaftliches Juwel und kulinarisch ein Geheimtipp . Dieses Buch nimmt uns mit in dieses Paradies, führt uns nach Pollara und in die Küche von Martina Caruso. Mit den typischen Produkten der Region, den weltberühmten Kapern, Zitronen, frischem Fisch und ganz viel Liebe zaubert sie die einzigartige mediterrane Küche Italiens auf den Teller.
Eine neue, gesunde Küche: vegan, kreativ und erlebnisreich Entdecken Sie die Vielfalt der Südtiroler Küche auf eine ganz neue Art und Weise mit dem einzigartigen veganen Kochbuch ! Tauchen Sie ein in die Welt gesunder und nachhaltiger Ernährung und lassen Sie sich von den aromatischen Düften und Geschmäckern inspirieren. Südtirol bezaubert mit südländischem Flair, Bergromantik und unverfälschter Kulinarik. Seine Küche ist eine der innovativsten der Welt. Darum – und auch, weil das Land früher sehr arm war und Arme-Leute-Küche immer schon vegan war, gibt es eine spannende vegane Szene . Dieses Buch stellt die besten veganen Locations und Rezepte vor –von „Gerstenrisottino mit bunten Beten“ oder „Zucchini-Basilikum-Lasagne“ bis hin zu „Portwein-Feigen-Kuchen“ , bietet dieses Buch für jeden Geschmack das passende Gericht. 60 vegane Rezepte lassen mit Sicherheit keine Wünsche offen! Die gesunde und nachhaltige Küche Südtirols ist ein Genuss für jeden, der gerne kocht und Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt. Enthalten sindnicht nur klassische Rezepte der Südtiroler Küche in veganer Variante, sondern auch kreative Neukreationen. Wie wäre es beispielsweise mit einem "Apfelstrudel 'auf Urlaub in Sizilien' mit Lagreinwaffel, einer Apfel-Joghurt-Creme, Walnussgranita, Rosinenstreuseln und Blumenbaiser„ als krönender Abschluss eines Festessens? Oder einem veganen “Burger mit Knoblauchsauce„ , der mit selbstgemachten Ofenpommes perfekt harmoniert? Auch für die süße Versuchung bietet das Buch zahlreiche Ideen wie das “Easy Schokomousse„, “Himbeermousse und Birnenkompott mit Schoko-Nuss-Bruch und Cassis-Sorbet„ oder die “Käse-Sahne-Torte„ . Für den herzhaften Appetit stehen unter anderem die “Polenta & Pilze mit Radicchio, Topinambur, roten Früchten und Kiefernharzöl„ sowie die “Südtiroler Suppe mit Kartoffeln, Weißkohl, Pumpernickel, geräuchertem Buchweizen und Bärlauchpulver" zur Verfügung. Auch Taboulé, Humus, Focaccia mit Tomaten, ein Pizza-Grundteig und die Vegane Gemüse-Pizza sind im Buch zu finden und sorgen für abwechslungsreiche und gesunde Küche . Vegan ist kein Trend, sondern ein Lebensstil: Das erste vegane Südtirol-Kochbuch Bunt, vielfältig, lecker & regional: diese Gerichte lassen wirklich nichts vermissen Mit persönlichen Porträts der Stars aus Südtirols veganer Szene
La Cucina Sarda
85 Originalrezepte aus Sardinien
Das traumhafte Kochbuch zur Trauminsel Sardinien präsentiert 100 Originalrezepte zum Nachkochen und zeigt malerische Fotografien von der schönsten Insel Italiens. Traditionelle Gerichte stoßen auf neue Interpretationen und spiegeln so die kulinarische Vielfalt Sardiniens wider. Eine Rundreise entlang der Küste und durch das Landesinnere wird in diesem Buch auch von zu Hause aus möglich. Eine Inspiration zum Nachkochen und für den nächsten Urlaub. ·Kulinarische Entdeckungsreise mit Sehnsuchtsfaktor ·Drei Bücher in einem: Kochbuch, Bildband, Länderporträt ·100 traditionelle und neu interpretierte Inselrezepte zum Nachkochen