Wer neugierig ist, sieht mehr! Vom Big Bang bis zum Beamen - die Physik ist ein spannendes und sehr weites Feld. Alles scheint messbar, berechenbar, beweisbar. Doch stiMMt das wirklich? Gibt es überhaupt noch Geheimnisvolles, Unerklärliches, Verwunderliches? Rolf Heilmann niMMt uns mit auf eine Reise zu alltäglichen Wundern und Phänomenen, die direkt an die Grenzen unserer naturwissenschaftlichen Weltbilder führen. Was ist Licht? Wie funktionieren Magnete? Wieso vergeht die Zeit? Abschließende Antworten gibt es nicht. Aber mit etwas Neugier können wir die Welt um uns voller Geheimnisse sehen. Faszination und Überraschungen garantiert! Von der Winzigkeit der Atome über den Alltag bis zur Unendlichkeit des Universums - Wunder sind einfach überall.
Rolf Heilmann Livres






Das Wesentliche erkennen, Situationen richtig einschätzen, sich gegen Besserwisser behaupten Kann die Physik uns beim Denken helfen? Auf jeden Fall, sagt Physiker Rolf Heilmann, und nicht nur das: Die Naturwissenschaften bieten ein ganzes Arsenal an Denkwerkzeugen und Strategien, um in Beruf und Privatleben besser zurechtzukommen. Wer wie ein Physiker denkt, lernt, das Wesentliche zu erkennen, Situationen richtig einzuschätzen und sich gegen Besserwisser und Schaumschläger zu behaupten. Anhand vieler praktischer Beispiele erläutert der Autor die unterschiedlichen Denkmethoden von Physikern und wie die sich auch auf das „ganz normale Leben“ übertragen lassen.
Die Geheimnisse der Kristalle
Die Metamorphose vom Heilstein zum Computerchip
- 263pages
- 10 heures de lecture
Die Verbindung zwischen der Heilkunst und moderner Technologie wird in diesem Werk eindrucksvoll beleuchtet. Es erforscht die historischen Ursprünge von Kristallen in der Heilkunde und deren Entwicklung bis hin zu ihrer Anwendung in der heutigen High-Tech-Welt. Neben der Darstellung von verschiedenen Kristallen und ihren Eigenschaften wird auch auf deren Bedeutung in der spirituellen und medizinischen Praxis eingegangen. Der Leser erhält Einblicke in die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Naturwissenschaft und esoterischem Wissen.
Rauschen in der Sensorik
- 75pages
- 3 heures de lecture
Das Buch bietet für im Labor tätige Ingenieure und Physiker eine kurze Einführung in das Thema Rauschen, welches in der Messtechnik sehr relevant ist. Basierend auf dem theoretischen Hintergrund kann die digitale Signalverarbeitung für alle Anwender und Lernenden neue Möglichkeiten bieten, Rauschen zu quantifizieren und zu reduzieren. Auch unter diesem Gesichtspunkt ist eine neue, kompakte Darstellung des Gebietes überfällig.
Der Himmel!
Eine Expedition in die Welt über uns
Wir sind im siebten Himmel, wenn wir verliebt sind, bewundern in sternklaren Nachten Sterne und die Milchstrasse und versuchen mit einem Blick nach oben das Wetter vorherzusagen. Der Himmel pragt und fasziniert die Menschen seit jeher bis heute, und auch wenn die Wissenschaft ihn entmythologisiert hat, so schaut sie doch mit immer neuen Techniken immer tiefer ins Universum und macht immer neue Entdeckungen. Rolf Heilmann holt uns ab bei unseren Alltagserfahrungen und Fragen rund um den Himmel und nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Zeiten - von den Gotterwelten uber Kunst, Philosophie und Technik bis zur Erforschung naher und ferner Galaxien und den letzten Geheimnissen der Wissenschaft.
Was ist es, wie verhält es sich und wozu kann man es nutzen? Schon früh begannen die Menschen, sich Gedanken über das Licht zu machen. Suchten Denker der Antike nach den Gesetzen der Brechung und Reflexion von Strahlen, begann man im Mittelalter, optische Lesesteine als Sehhilfen zu konstruieren. Jagten manche Wissenschaftler der Neuzeit das Licht durch Raum und Zeit und sinnierten über seinen Charakter als Welle, Teilchen oder Quant, tüftelten andere eifrig an Glühlampen, Laser, LED-Leuchten und Digitalkameras. Physikprofessor Rolf Heilmann lädt ein zu einer faszinierenden Zeitreise durch die Welt der Optik, Farben und Strahlen und verrät, wie Licht seit jeher den Fortschritt der Menschheit beflügelt.