Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Arne Hordt

    Von Scargill zu Blair?
    Kumpel, Kohle und Krawall
    • Kumpel, Kohle und Krawall

      Miners’ Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion

      4,0(1)Évaluer

      Der Miners’ Strike von 1984–1985 und die Rheinhausener Proteste waren epochale Ereignisse. Doch warum rebellierten Bergleute und Stahlarbeiter nach Jahrzehnten friedlicher wirtschaftlicher Umbrüche gegen Firmen und Gewerkschaftsfunktionäre, gegen Staat und Regierung? Arne Hordt zeigt, dass sich der Aufruhr vor dem Hintergrund einer bedrohten Ordnung abspielte, nämlich des bis dahin staatlich gesteuerten Strukturwandels in den Montanregionen. Die Arbeiter, die in den 1980er Jahren gegen Werksschließungen protestierten, verteidigten diese Ordnung, ihre Mitbestimmungsrechte und ihre Lebenswelt. In Großbritannien vertiefte der Protest die Spaltung in politische Lager – mit negativen Folgen für die Regionen und das ganze Land bis hin zum Brexit. Im Ruhrgebiet bildete sich hingegen eine neue, positive Identität heraus: Die Metropole Ruhr nahm Gestalt an.

      Kumpel, Kohle und Krawall
    • Von Scargill zu Blair?

      Der britische Bergarbeiterstreik 1984-85 als Problem einer europäischen Zeitgeschichtsschreibung

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Der Bergarbeiterstreik von 1984-85 steht, wie kein zweites Ereignis, für den Kampf um den britischen Sozialstaat in den 1980er Jahren. In dieser Arbeit werden Kriterien für eine neue, kulturhistorisch informierte, sozialgeschichtliche Sicht auf den Bergarbeiterstreik entwickelt und die noch immer gebräuchlichen zeitgenössischen Begriffe der 1980er Jahre wie «industrieller Niedergang», «Strukturwandel», «Thatcherismus» und «Klassenkampf» historisch kontextualisiert und dekonstruiert. Die bisherigen Deutungsmuster sind dem zeitgenössischen Wahrnehmungshorizont von industriellem Niedergang und Klassengegensatz verhaftet. Die vorhandene Literatur muss daher als Quelle für den Konflikt selber gelesen werden. Durch diese Historisierung der Forschung kann der Autor überzeugend eine Neuerforschung des Bergarbeiterstreiks unter regionalen und europäischen Gesichtspunkten einfordern.

      Von Scargill zu Blair?