Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Flavia Scuderi

    Marlene Dietrich
    Wagner
    • Wagner gilt als einer der genialsten Komponisten der Musikgeschichte, als musikalischer wie politischer Revolutionär, aber gleichzeitig auch als Doktrinär, Antisemit und Opportunist. Sein Leben war unstet und von dramatischen Höhen und Tiefen geprägt, seine Musik begeistert bis heute Millionen. Zu seinem 200-jährigen Geburtstag erscheint neu nun erstmals seine Biografie und seine Werkgeschichte als Graphic Novel. Flavia Scuderi und Andreas Völlinger gehen das Wagnis ein, sich auf diese ebenso übergroße wie umstrittene Ikone der Musikgeschichte einzulassen, und begeben sich auf die Spur von Richard Wagner als Künstler und als Mensch. Sie verschränken in dieser Graphic Novel auf geniale Weise seine kreative Kraft und sein musikalisches Wirken mit seiner überaus spannenden Lebensgeschichte.

      Wagner
    • Marlene Dietrich gehört zu den faszinierendsten, schillerndsten und auch geheimnisvollsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Marie Magdalene Dietrich oder auch Die Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg (Berlin) geboren und starb 1992 in Paris. Dazwischen liegt ein einzigartiges Leben. Die Schauspielerin und Sängerin ist eine der wenigen deutschsprachigen Künstlerinnen ihrer Zeit, die es zu internationalem Ruhm und Anerkennung brachte. Sie gilt als Hollywood- und Stilikone. Charakteristisch waren ihre von kühler Erotik geprägte Schönheit und ihre tiefe, rauchige Stimme, sowie die von ihr getragenen Hosenanzüge, die sie in den 1930er Jahren für Frauen als Kleidungsstück salonfähig machte. In der Reihe von Comic-Biografien, in der schon Charlie Chaplin und Marilyn Monroe eine liebevolle und stimmige Hommage erfuhren, kommt nun auch Marlene Dietrich zu Ehren. Ihre gesamte Karriere und ihr Leben werden hier in zwei Bänden von Autor Alessandro Ferrari respektvoll zusammengefasst und von der in Berlin lebenden Zeichnerin Flavia Scuderi in wundervollen Bildern dargestellt.

      Marlene Dietrich