Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monika Klages

    Projektarbeit mit Kleinstkindern
    Das Krippenkinderjahreszeitenbuch
    Mini-Projekte für die Kita
    Kreatives Gestalten im Kindergarten
    Die Fühl-dich-Mappe: Meine Sprache - deine Sprache
    • Mit Kindern kreativ durchs ganze Jahr – Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten Stempeln, seitenverkehrt drucken, Collagen kreieren, mit Kontrasten und Schraffuren neue Kunstrichtungen erfinden: In diesem Buch begleiten Sie Kita-Kinder und Krippenkinder ins Atelier. Anhand von Beispielen aus dem Kita-Alltag entdecken Sie Techniken der bildenden Kunst mit den Kindern ganz neu. Alle Kunstwerke sind im Rahmen von Projekten entstanden, zu denen die Kinder selbst den Impuls gegeben haben. Praktisch nach dem Jahresverlauf geordnet lassen sich schnell passende Ideen finden, die Sie und Ihre Kinder kreativ durchs ganze Jahr leiten! Mit Kita- und Krippenkindern ins Atelier - ein Praxisbuch für Erzieherinnen und Erzieher! Ein Buch voller Ideen zum Thema Kunst und Kreativität mit Kindern: • Künstlerisches Gestalten und Kunsttechniken mit Kita-Kindern fürs ganze Jahr. • Wie gestalten man eine Kollage, Kunstwerke mit Schraffuren und Stempeltechniken kreieren, ... • Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. • In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Kunstideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. • Mit vielen Beispielen, Anleitungen, Kurzinfos und begleitenden Fotos.

      Kreatives Gestalten im Kindergarten
    • Erforschen, Entdecken und Erleben – Projektarbeit im Kindergarten ist immer ein kleines Abenteuer! In diesem Buch stellt Monika Klages acht Projekte vor, die sie gemeinsam mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren erlebt hat. Die Projekte führen durch das Jahr und orientieren sich zugleich an der Erlebniswelt der Kinder. Themen wie Waldtiere, Steine, Das bin ich und vieles mehr, sorgen für Abwechslung und Spaß im Kita-Alltag. Die Möglichkeit mit allen Sinnen selbstständig tätig zu werden und durch das eigene Handeln zu lernen, fördert die Fantasie und Kreativität der Kinder und stärkt ihr Selbstbewusstsein. Projektideen für die Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren, praxisgerecht aufbereitet

      Mini-Projekte für die Kita
    • Kindern bereitet es große Freude die Jahreszeiten aktiv zu erleben. Sie können im Freien den Wechsel der Jahreszeiten spüren, riechen, sehen, hören und schmecken. Aber auch in der Einrichtung können die verschiedenen Jaherszeiten auf unterschiedliche Weise eingebunden werden. Dabei hat jede Jahreszeit ihre Besonderheiten, die es zu erkunden gilt. In diesem Buch finden sich vielfältige Angebote, die die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter für Krippenkinder erfahrbar machen. Die Kinder erweitern dabei spielerisch ihre sprachlichen, mototrischen und kognitiven Fähigkeiten.

      Das Krippenkinderjahreszeitenbuch
    • Auch Kinder unter drei haben bereits ein ausgeprägtes Interesse an den sie umgebenden Dingen – daran kann Projektarbeit anknüpfen. In diesem Sonderheft von kindergarten heute finden Sie alles über Grundlagen und Voraussetzungen für die Projektarbeit mit den Jüngsten, mit einem Schwerpunkt auf gestaltenden Projekten. Die Autorin gibt Hilfen und Impulse für die Praxis und beantwortet alle wichtigen Fragen. So wird deutlich, wie spannend und bereichernd diese Form der Bildungsarbeit für alle Beteiligten ist.

      Projektarbeit mit Kleinstkindern