Als Coach oder Berater erlebt man immer wieder, dass Klienten sich schwertun, über ein bestimmtes Thema offen zu sprechen. Hier kann eine selbst gewählte oder vom Berater vorgelegte Bildkarte das Sprechen erheblich erleichtern. Die Bildkarten zeigen Fotos von realen Situationen. Jedes Bild dieser Art zieht in einer sprachdominierten Veranstaltung – wie Coaching oder Beratung – sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Daher ist ihr Einsatz attraktive Bereicherung und effektives Tool zugleich. Die Methode: Zu einem Anlass, einer Situation oder einem Thema wählt man eine passende Bildkarte aus und teilt mit, warum man gerade dieses Bild ausgesucht hat. Die Vorteile: Über ein Bild lässt sich leichter sprechen als ohne Bild, besonders, wenn es um Themen geht, bei denen das Sprechen – aus welchen Gründen auch immer – nicht leicht fällt. Die Themen: persönliche Ziele, Beziehungsprobleme, Selbstreflexion, Feedback, Prozessanalyse, inneres Team, Imagination, Ankern von Schlüsselsätzen, Reframing, Krisen, Projektion, Traumata, Work-Life-Balance, Stressbewältigung, Meditation, Kreativität ... Das Material: Jede Box enthält 75 stabile Bildkarten mit anregenden Fotos (Größe der Karten: 16,8 x 24,5 cm), die sich von den »75 Bildkarten für Trainings, Workshops und Teams« unterscheiden. Dazu gibt es ein ausführliches Booklet mit didaktischem und psychologischem Hintergrundwissen. So lernen Sie, wie man erfolgreich mit dieser Methode arbeitet.
Sonia Weidenmann Livres


Diese Bildkarten sind speziell für den Einsatz in Gruppen gedacht. Ein großer Vorteil besteht darin, dass sich die Teilnehmer mithilfe der Fotos mehr Ehrlichkeit zutrauen, gerade wenn es um Themen geht, bei denen die soziale Erwünschtheit eine Rolle spielt. Die Bilder sollen das Sprechen anregen und erleichtern. Deshalb ist diese Sammlung von Bildkarten ein wirksames Kommunikations-Tool für alle, die mit Gruppen arbeiten. Die Methode: Zu einem Anlass, einer Situation oder einem Thema wählt man eine passende Bildkarte aus und teilt mit, warum man gerade dieses Bild ausgesucht hat. Die Vorteile: Über ein Bild lässt sich leichter sprechen als ohne Bild, besonders, wenn es um Themen geht, bei denen das Sprechen – aus welchen Gründen auch immer – nicht leicht fällt. Die Themen: Kennenlernen, Feedback, Blitzlicht, Zielvisionen, Zwischenbilanz, Beziehungsklärung, Vorsätze und Transfer, Ideenfindung, Groupbuilding, Konflikte und Krisen, Prozessklärung, Problemlösungen, Projektmanagement ... Das Material: Jede Box enthält 75 stabile Bildkarten mit anregenden Fotos (Größe der Karten: 16,8 x 24,5 cm), die sich von den »75 Bildkarten für Coachings und Beratung« unterscheiden. Dazu gibt es ein ausführliches Booklet mit didaktischem und psychologischem Hintergrundwissen. So lernen Sie, wie man erfolgreich mit dieser Methode arbeitet.