Wofür setzen sich Jugendliche und junge Erwachsene ein? Was ist ihnen wichtig? Warum engagieren sie sich für Menschenrechte, leisten ein freiwilliges soziales Jahr oder verzichten auf Fleisch? Lynn, Carina, Mayleen und Lilly, 14 Jahre alt, erfahren von der artgerechten Haltung von Kaninchen und gründen einen Tierschutzverein. Felix wird bei einem Schulreferat über den Klimawandel sensibilisiert und initiiert mit anderen Jugendlichen Plant for the Planet, die weltweit über 12 Milliarden Bäume gepflanzt haben. Es gibt viele Wege, sich für eine Sache stark zu machen und die Welt zu verändern, sei es durch Mitgliedschaft in Organisationen oder die Gründung kleiner Vereine. Wichtig ist der Wille, Verantwortung zu übernehmen und gesellschaftliches Leben aktiv mitzugestalten. In 30 Texten und Interviews teilen Jugendliche und Erwachsene ihre Engagements und die Beweggründe dafür. Nachahmen ist erwünscht! Beispiele umfassen eine Schülerin, die eine Stiftung für Mädchenrechte in Afrika gründet, einen Jugendlichen, der sich bei Greenpeace engagiert, die Musikerin Dota Kehr, die die Kraft von Songtexten zur Veränderung betont, und einen Krankenpfleger, der für Ärzte ohne Grenzen in Afrika arbeitet.
Meike Blatzheim Livres


Nichts hält dich davon ab, deinen eigenen Weg zu gehen! Um die Welt segeln, am Zeichentisch eine ganze Welt erfinden, für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen, ein Jahr lang nur Theater spielen, den Vortrag deines Lebens halten, die Natur retten, rund um die Uhr Fußball trainieren, ohne Konsum leben … Ist das extrem? Oder eher leidenschaftlich? In rund 30 Texten erzählen Jugendliche und Erwachsene davon, was genau ihr Ding ist. Jede Geschichte ist anders, aber alle sind sie vor allem eines: inspirierend! Texte und Interviews von: Stefan schreibt Tag und Nacht an seinem Roman * Laura segelt mit 14 um die Welt * David spielt Klavier auf einer Demonstration in der Türkei * Für Helmar bedeutet Slacklinen alles * Felicia ist mit ganzem Herzen Poetry Slammerin * Sara-Ann wohnt Wochen auf einer Rotbuche, um Bäume zu retten * Felix lebt und singt klassische Musik * Conni reist als Bloggerin durch die Welt * Carlotta zieht aus, um Balletttänzerin zu werden * Thomas sammelt Fußballstadien und vielen mehr