Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Björn Wergen

    Der Pilzberater für unterwegs
    Pilze in Kerpen und Umgebung
    Handbook of Ascomycota/Handbook of Ascomycota, Volume 1a
    Pilze FAQ
    Nejčastější otázky o houbách : více než 100 otázek a odpovědí mykologů
    • Co v atlasech hub nenajdete Každého houbaře někdy v terénu zaskočí otázky, na které v běžném atlase hub nelze najít odpověď. Pomoc nabízí tato kniha. Björn Wergen a Katrin Gilbertová – zkušení certifikovaní mykologové – z dlouholeté praxe přesně vědí, co se v lese nejčastěji honí hlavou milovníkům hub. V příručce najdete více než 100 fundovaných odpovědí na záludné otázky o nejdůležitějších jedlých i jedovatých houbách. Kniha otázek a odpovědí je plná detailních fotografií, které ilustrují užitečné informace, které méně zkušenému houbaři mohou třeba i zachránit život.

      Nejčastější otázky o houbách : více než 100 otázek a odpovědí mykologů
    • Pilze FAQ

      Über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

      Für alle Pilzsammlerinnen und Pilzsammler ergeben sich bald Fragen, die ein normales Bestimmungsbuch nicht beantwortet. Hier wird Ihnen geholfen: Björn Wergen und Katrin Gilbert sind geprüfte Pilzsachverständige und beraten regelmäßig Pilzsammler vor Ort und in einem Internet-Forum. Sie wissen genau, welche Fragen Pilzfreunden auf der Seele brennen. Finden Sie hier konkrete und kompetente Antworten auf vielerlei Fragen zu den wichtigsten Speise- und Giftpilzen. Ein Frage-Antwort-Buch, randvoll mit nützlichen Infos und mit vielen Detailfotos, die kritische Merkmale genau zeigen.

      Pilze FAQ
    • Handbook of Ascomycota, Volume 1a Kernpilze (Pyrenomycetes s. l.) mit 0-1fach septierten Ascosporen 440 Arten der Klassen Dothideomycetes, Sordariomycetes und Eurotiomycetes in über 480 brillianten Collagen bestehend aus gestochen scharfen makro- und mikroskopischen Detailfotos. Für jede Art sind zudem die Sporenmaße, die Substratpräferenz sowie die aktuelle systematische Position aufgeführt. Der Einführungsteil illustriert zur besseren Veranschaulichung sämtliche makro- und mikroskopische Charakteristika, auf die bei der Bestimmung zwingend geachtet werden muss. Eine systematische Übersichtstafel sowie eine Substratliste runden das hochwertige Werk ab. 440 species of the classes Dothideomycetes, Sordariomycetes and Eurotiomycetes are illustrated in over 480 brilliant colour plates consisting of wonderful micro- and macroscopical photos. For each species, measurements of the spores, host preference and the current systematic position is given. The introdution illustrates overviews of important characteristics which are needed for serious determination. A systematic overview and a species list of important hosts complete this pioneering work.

      Handbook of Ascomycota/Handbook of Ascomycota, Volume 1a
    • Pilzliebhaber mit der Vorliebe für Pilze zu Speisezwecken werden anderes in einem Pilzbuch suchen als z. B. Mykologen mit der Vorliebe für winzige Pilze, die sie auf ihre Seltenheit oder Besonderheit hin vergleichen wollen. Beide Benutzergruppen und darüber hinaus alle Pilzliebhaber mit Interessen, die dazwischen liegen, sollen mit Gewinn in dem Buch blättern, nachschlagen oder lesen.

      Pilze in Kerpen und Umgebung
    • Steinpilz oder Gallenröhrling? - Frage-Antwort-Buch, randvoll mit nützlichen Infos - Aus dem echten Leben: Fragen aus Internet-Forum - Mit aussagekräftigen Detailfotos Wer Pilze sammelt, für den ergeben sich bald Fragen, die ein normales Bestimmungsbuch nicht beantwortet. Hier wird Ihnen geholfen: Der Autor Björn Wergen ist geprüfter Pilzsachverständiger und berät regelmäßig Pilzsammler vor Ort und in einem Internet-Forum. Er weiß genau, welche Fragen Pilzfreunden auf der Seele brennen. Finden Sie hier konkrete und kompetente Antworten auf vielerlei Fragen zu den wichtigsten Speise- und Giftpilzen.

      Der Pilzberater für unterwegs