Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Reiter

    Münchener Lieblingsorte
    Individualität und Gemeinschaft im Denken Gustav Landauers und Spinozas
    Über Bayern
    • Über Bayern

      Faszinierende Ansichten und neue Perspektiven von oben

      Bayern von oben Völlig aus der Luft gegriffen – oder vielmehr fotografiert. Ein Bayern von oben, wie es überraschender kaum sein könnte. Zwar zeigen die Luftaufnahmen, gemacht aus einer Cessna , ein Bayern wie wir es kennen, jedoch aus komplett neuer Perspektive. Seen, Wiesen und Felder, die wie Kunstwerke wirken. Städte und Architektur, die spannende Strukturen offenbaren. Schlösser und Burgen, die Bayern aus der Luft nicht gekannte Draufsichten gewähren.

      Über Bayern
    • In dieser Studie wird dem Verhältnis zwischen Individualität und Gemeinschaft im Denken des jüdischen Anarcho-Sozialisten Gustav Landauer nachgegangen. Durch die Erforschung seines Schrifttums hat sich herauskristallisiert, dass sein Denken in nicht geringem Maße von dem niederländischen Rationalisten und Aufklärer Baruch de Spinoza geprägt wurde. In einem Vergleich beider Denker werden die signifikanten Parallelen als auch Differenzen zwischen den jeweiligen ethischen Konzeptionen aufgezeigt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Rekonstruktion des philosophisch als auch mystisch orientierten Geisteskosmos Landauers. Die Analyse und Deutung erfolgt anhand der primären Schriftwerke sowie brieflichen Korrespondenzen und mündet in einem Vergleich mit der spinozischen Ethik. So wird insbesondere diskutiert, ob mit den Theorien beider Autoren diesem schwierigen Verhältnis perspektivische Dimensionen abzugewinnen sind.

      Individualität und Gemeinschaft im Denken Gustav Landauers und Spinozas
    • München ist innovativ, modern und hat gleich zeitig seine Traditionen bewahrt. Die Fotografen Daniel Reiter und Peter von Felbert rücken die Weltstadt mit Herz, die eine Vielfalt an Orten der Ruhe, der Geselligkeit und der Kultur bietet, in ein ganz besonderes Licht. Entdecken Sie das historische München neu – und sehen Sie unbekannte oder bekannte Orte aus einer ungewöhnlichen Perspektive.

      Münchener Lieblingsorte