Für eine Kirche auf gutem Grund Markus Beile ist überzeugt: Menschen haben nach wie vor ein Interesse an Religion. In der protestantischen Kirche finden ihre religiösen Fragen und Erfahrungen aber immer weniger Widerhall. Nur wenn die Kirche das ändert, wird sie nicht untergehen: Das ist die ebenso nüchterne wie scharfe These dieses Buches. Markus Beile zeigt, welche konkreten Merkmale eine zukunftsfähige Kirche haben muss. Eine mutige und pointierte Einladung zu Debatte und Erneuerung. Für eine einladende Kirche nah bei den Menschen Konkrete Schritte für eine Abwendung des Niedergangs Die 12 Merkmale einer zukunftsfähigen Kirche
Markus Beile Livres





'Es gelingt dem Verfasser auf vortreffliche, kluge und informative Art und Weise seine Leserschaft zu fesseln. Dieses Buch gehört unbedingt in unsere Büchereien.' Der Evangelische Buchberater, Kurt Triebel
Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt
Empirische Einsichten und theologische Klärungen
Ausgehend von der inhaltlichen Bestimmung der Konfirmation als Mündigkeitszuspruch geht es in der Konfirmationspredigt um den evangelischen Glauben in seiner Relevanz und Lebensdienlichkeit für Menschen der Spätmoderne. Von dieser inhaltlichen Bestimmung leitet der Autor spezifische inhaltliche Funktionen der Konfirmationspredigt ab: Sie nimmt das Leben der KonfirmandInnen unter dem Aspekt mündigen Christseins in den Blick, bezieht sich erklärend und antagonistisch auf den Konfirmationsgottesdienst als rituelle Handlung und auf die Konfirmandenzeit insgesamt. Diese Funktionen ermöglichen die theologisch begründete Auswahl geeigneter Predigttexte sowie die Aufstellung formaler Kriterien für eine gelungene Konfirmationspredigt und eine angemessene Mitwirkung der KonfirmandInnen im Verkündigungsteil.
Ein alternatives Modell für die Konfirmandenarbeit Konfi-Kurs – das heißt zumeist: Wöchentliche Treffen über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren. Dieses Kurs-System ist im Laufe der Jahre immer schwieriger geworden: Die Lebenswelt der Jugendlichen und die Welt des Glaubens fallen immer mehr auseinander. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit Glaubensfragen ist in der gedrängten Zeit der wöchentlichen Treffen kaum (mehr) möglich. Mit seinem Buch stellt Markus Beile eine Alternative vor: Ein Konfi-Kurssystem in 9 Samstagen und einem Wochenende. Ein einführender Teil beschreibt die Konzeption eines Konfirmandenjahres, das in monatlichen Konfi-Samstagen strukturiert ist. Die Orientierung an der Symboldidaktik und die Fokussierung des Kurses auf die Kernthemen in der Welt des Glaubens werden vorgestellt und begründet. Die Themen der Samstage, deren inhaltliche Aufbereitung und methodische Gestaltung finden sich im zweiten Teil des Buches. Detaillierte Verlaufspläne bieten Übersicht und Hilfe für die effektive Vorbereitung. Das vollständige Material zu den einzelnen Samstagen hält die dem Buch beigegebene CD-ROM bereit. Monatliche Konfi-Samstage statt wöchentlicher Unterricht Mit detaillierten Verlaufsplänen und umfassender Material-CD
Der Glaube ist die Mitte des Lebens. Kinder mit einem sicheren Glaubensfundament haben Ressourcen, um den großen und kleinen Aufgaben des Lebens voller Vertrauen und Hoffnung zu begegnen. Pfarrer Markus Beile, selbst zweifacher Vater, gibt konkrete und praxisnahe Informationen, wie Kinder den Glauben für sich entdecken können. Erfahrener und kompetenter Autor Praxisnahe Texte, viele Tipps Staffelpreise: ab 10 Exemplaren 6,20 EUR ab 25 Exemplaren 6,00 EUR ab 50 Exemplaren 5,70 EUR ab 100 Exemplaren 5,40 EUR ab 250 Exemplaren 5,00 EUR