Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Florian Kappeler

    Situiertes Geschlecht
    Die deutsche Literatur der Haitianischen Revolution
    • Die deutsche Literatur der Haitianischen Revolution

      Narrative des Globalen, der Handlungsmacht und des Fortschritts seit 1791

      • 608pages
      • 22 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die deutsche Literatur im Kontext der Haitianischen Revolution und deren Einfluss auf globale Narrative. Besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung von Handlungsmacht und Fortschritt seit 1791. Durch die Analyse literarischer Werke wird aufgezeigt, wie diese Ereignisse die deutsche Wahrnehmung von Freiheit, Identität und kolonialen Strukturen prägten. Die Verbindung zwischen historischen Ereignissen und literarischen Reaktionen verdeutlicht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik in einer globalisierten Welt.

      Die deutsche Literatur der Haitianischen Revolution
    • Situiertes Geschlecht

      Organisation, Psychiatrie und Anthropologie in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"

      • 482pages
      • 17 heures de lecture

      Die Studie untersucht den Zusammenhang von Wissen und Geschlecht in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften und wissenschaftlichen Texten, auf die er rekurriert. Dabei wird einerseits die Sedimentierung von Wissens- und Geschlechterordnungen in Musils Schrift und andererseits die konstitutive Funktion von Formen der Darstellung für diese Ordnungen selbst aufgezeigt. Die These ist, dass der Roman Wissen nicht nur speichert, sondern auch historisch situiert, indem er dessen geschlechtliche, diskursive und darstellungstechnische Bedingungen expliziert.

      Situiertes Geschlecht