Call it a daily meditation on the world around us for nature-lovers and nature
newbies alike, An Irish Nature Year gleefully explores the small mysteries of
the seasons as they unfold - Who's cutting perfect circles in your roses?
Which birds wear feathery trousers? And what, exactly, is an amethyst
deceiver?
Visit over forty of Ireland's most beautiful gardens without moving from your armchair with this stunning book, ranging from the grand old demesnes of the Anglo-Irish ascendancy to the intensely personal creations of passionate plantsmen and garden makers. Visitors to Ireland are often surprised at the 'palm trees' that make so many gardens look as if they belong in a holiday postcard. How can such exotics survive on an island that is as far north as the prairies of Canada and the pine forests of Siberia? The answer lies in the tail of the Gulf Stream - the North Atlantic Drift - which wraps around this green land on the western edge of Europe. Its warm and watery embrace bestows the renowned 'soft' climate that allows those palm trees (in fact, New Zealand cordylines) to make their homes here - along with tree ferns from Australia and bananas from Japan. Plants from colder regions, including rhododendrons, primulas and all manner of alpines, are equally happy. So, with a range of plants that runs from the subtropical to the subarctic, and a landscape that varies from gently pastoral to savagely rugged, the aptly named Emerald Isle has some of the most romantic and interesting gardens in the world. The result of a lifetime visiting, considering and writing about gardens in Ireland, and several years of dedicated photography, this is a truly comprehensive exploration of a fascinating subject.
Gartenparadiese auf der grünen Insel Vielen gilt England als das Gartenland per se; nur wenige wissen, dass Irland eine mindestens genauso faszinierende Vielfalt an Gärten und Pflanzen zu bieten hat. Sowohl der raue Norden als auch der durch den Golfstrom mit tropischen Klimabedingungen versehene Westen und Südwesten sowie die Wales und Cornwall zugeneigte Ostseite der Insel bieten eine große Bandbreite hinreißender Gartenanlagen: von großen Gärten, die Bestandteil der Anwesen berühmter anglo-irischer Adelsfamilien waren, über die der Natur abgetrotzten ummauerten Gärten von Klöstern und Herrenhäusern bis hin zu den blühenden Paradiesen passionierter Pflanzensammler der Vergangenheit und Gegenwart. Die traumhaft schönen Bilder des Fotografen Jonathan Hession fangen die beeindruckende und magische Wirkung der Anlagen und ihrer Einbettung in die Landschaft ein; die Texte von Jane Powers lassen die Gärten, ihre Entstehung und ihre Besonderheiten lebendig werden. Gehen Sie mit auf eine Reise durch rund 40 magische Refugien auf der grünen Insel! Ausstattung: Mit ca. 550 Abbildungen
Ein lebendiger Garten ist ein Raum für Schönheit und Wunder vor der eigenen Tür. Ihn zu erschaffen kann für jeden Gärtner – ob Anfänger oder alter Hase – zu einer aufregenden Erfahrung werden. Die Journalistin und Gärtnerin Jane Powers beschreibt unterhaltsam und fachkundig, wie man vorgeht und worauf es dabei ankommt – von der richtigen Anlage bis zu den grundlegenden Arbeiten im Rhythmus der Natur.