Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Manuela Burkhardt

    Tomatensocken für kleine Füße
    Socken stricken
    Rechtsfragen zum Umgang mit Baggergut
    Ländlich gestrickt
    Neue Socken to go
    Cozy country knits
    • Cozy country knits

      • 96pages
      • 4 heures de lecture
      3,0(3)Évaluer

      Featuring step-by-step instructions for more than 25 designs, this beautiful book offers an array of knitwear loaded with casual, rural charm. Patterns for sweaters, wraps, vests, scarves, hats, and socks provide cozy options from head to toe. Projects spanning the spectrum of size and difficulty promise something for crafters of every level and offer inspiration for making gorgeous clothes and accessories for women of all ages. Knitters will relish their ability to create homemade chunky knits to wear on crisp fall afternoons.

      Cozy country knits
    • Neue Socken to go

      Einfach gestrickt

      Geballte Sockenvielfalt! In diesem handlichen Büchlein finden Sie Socken mit Ajour-, Hebemaschen- oder auch Zopfmustern, die Sie ganz einfach stricken können – auch für die kleinen Füße gibt es niedliche Modelle. Mithilfe eines Kapitels zu den wichtigsten Grundtechniken gelingt wirklich jede Socke! Mit Sockenwolle, einem Nadelspiel und diesem Buch in der Tasche sind Sie gerüstet, um überall ein Paar schicke Socken zu fertigen.

      Neue Socken to go
    • Ländlich gestrickt. Kreative Strickideen im ländlichen Stil. Klassische Schnitte mit Zopf- und Strukturmustern – ebenso zeitlos wie tragbar. Legere Fashion-Statements und Accessoires im Country-Stil. Dank detaillierter Anleitungen im Nu gestrickt. 96 Seiten, 23 x 25 cm, Hardcover

      Ländlich gestrickt
    • Rechtsfragen zum Umgang mit Baggergut

      Unterbringung und Entsorgung von Gewässersedimenten

      Die Arbeit beleuchtet die sich beim Umgang mit Baggergut stellenden rechtlichen Fragen. Das vor allem in der Praxis der Gewässerverwaltung bedeutsame Thema wird aus Sicht der verschiedenen Materien des besonderen Verwaltungsrechts sowie deren Schnittstellen untersucht. Die Verfasserin widmet jeweils der Umlagerung, der Verwertung und der Entsorgung des Baggergutes sowie dem kontaminierten Baggergut ein Kapitel. Ausgangspunkt ist in jedem Kapitel das Abfallrecht. Hinzu treten jedoch ein oder mehrere weitere Rechtsgebiete, deren Anwendungsbereich und das Verhältnis zueinander von der Verfasserin untersucht werden. Eine Auseinandersetzung mit dem Begriff Baggergut rundet die Arbeit ab. Mit diesem Werk erfolgt erstmals eine intensive Auseinandersetzung mit den praktischen Problemen und Rechtsfragen, die sich beim Umgang mit Baggergut stellen. Dabei setzt sich die Verfasserin insbesondere mit den Problemen der Praxis auseinander, so dass diese Arbeit auch dem Praktiker bei der täglichen Arbeit nutzen wird.

      Rechtsfragen zum Umgang mit Baggergut
    • Jeder kann Socken stricken! Starten Sie mit der neuen Reihe kreativ. startup. direkt und erfolgreich in Ihr neues Lieblingshobby. Das Beste: Der Einstieg ist komplett ohne Vorwissen möglich! Alles, was Sie an Grundwissen zum Stricken der tollen Sockenmodelle benötigen, wird im Buch direkt mitgeliefert. Extra viele Schrittbilder und ein Strickkurs mit Online-Videos sorgen dafür, dass keine Frage offen bleibt. Mit dem „Spickzettel“ auf den Umschlagklappen haben Sie das Wichtigste jederzeit im Blick. Schrittbilder bei jedem Modell bieten zusätzliche Erklärungen. Die abwechslungsreichen Sockenmodelle mit unterschiedlichsten Mustern sind garantiert für Anfänger geeignet. Dabei können Sie gleich die gesamte Familie bestricken, denn Damen, Herren und Kinder kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Worauf warten Sie noch? Ran ans Strickzeug!

      Socken stricken
    • Die perfekte Stricksocke für Babys und Kleinkinder? Hier ist sie! Die bewährte Tomatenferse schmiegt sich durch ihre runde Form besonders gut an die besondere Form kleiner Füße an und wurde in diesem Buch noch weiter speziell an Baby- und Kinderfüße angepasst. Besonders elastische Strickmuster und Abschlüsse sorgen für einfaches Anziehen und einen festen Sitz, ohne einzuschnüren. Die einfachen Muster bringen Spaß und Abwechslung an die Füße und sind auch für Anfänger und Wiedereinsteiger leicht nachzustricken. Ob als Willkommensgruß für das eigene Baby oder als Geschenk für werdende Mütter: Sorgen Sie für mollige warme Füße bei den Kleinsten!

      Tomatensocken für kleine Füße
    • Nie mehr Singlesocken im Strickkorb! Bei der Doppelsocke werden beide Socken eines Paares am Stück gestrickt und erst danach getrennt - die erste Toe-up von der Spitze zum Bündchen, die zweite klassisch vom Bündchen zur Spitze. Spitzen und Fersen, die in beide Richtungen gearbeitet werden können, werden ausführlich erklärt. So entstehen beim Stricken interessante Effekte mit Mustern und Farben. Ob mit Ajourmuster, Zöpfen oder Strukturen - entdecken Sie die Möglichkeiten!

      Die Doppelsocke
    • Kniestümpfe stricken. Tolle Modelle für alle Größen. Einziger lieferbarer Titel zum Thema Kniestrümpfe – für jede Wadenweite. - Kniestrümpfe sind toll als Blickfang zu Rock und Shorts. 14 tolle Modelle, für jeden etwas dabei. Ausführliche Grundanleitung und Größentabelle für individuelle Kniestrümpfe. 2 Seiten, 17 x 22 cm, Softcover, Umschlagklappen.

      Kniestrümpfe stricken
    • Die Tomatensocke. Die neue Tomatenferse bietet eine perfekte Passform – mit Tomatenkompass zur schnellen Größenermittlung. An 14 tollen Sockenmodellen für alle Schwierigkeitsgrade kann die neue Ferse sofort ausprobiert werden. Eine ausführliche und bebilderte Grundanleitung macht das Nacharbeiten ganz einfach. Kreativ-Softcover, 32 Seiten, 17 x 22 cm, mit Tomatenkompass für die Ferse.

      Die Tomatensocke