Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gil Borms

    Leben mit ADHS
    Chaosqueen und Traumtänzer
    • Wie ein Computer, der immer eingeschaltet ist, sogar nachts. So fühlen sich Menschen mit ADHS. Sie sind unaufmerksam, impulsiv, immer auf dem Sprung, dabei aber meist sehr kreativ, schnell und unkonventionell. Wegen der typischen motorischen Unruhe wird ADHS auch als »Zappelphilipp-Syndrom« bezeichnet und galt lange Zeit als reines Kindheitsphänomen. Heute wissen wir, dass es auch bei Erwachsenen weit verbreitet ist und Betroffene immense Schwierigkeiten in Beziehungen und am Arbeitsplatz haben. Wie lassen sich diese Konflikte bewältigen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche Strategien eignen sich zur Selbsthilfe? Ein fundierter und leicht lesbarer Ratgeber für Betroffene und deren Partner, Freunde und Arbeitgeber

      Chaosqueen und Traumtänzer
    • Leben mit ADHS

      Selbsthilfe für Erwachsene. Tipps und Strategien für Alltag, Beruf und Beziehungen.

      ADHS beginnt zwar meist im Kindesalter, setzt sich aber in der überwiegenden Zahl der Fälle im Erwachsenenalter fort. Damit sind in Deutschland circa 4,5 Prozent aller Erwachsenen betroffen. Und der Leidensdruck ist hoch: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität führen zu Chaos im Alltag, scheiternden Beziehungen und mangelnden Leistungen am Arbeitsplatz. Hier sind Strategien gefragt, die wirklich funktionieren und es Menschen mit ADHS ermöglichen, dem Chaos im Kopf etwas entgegenzusetzen und voll am Leben teilzunehmen, mit gelingenden Beziehungen und Erfolg im Job. Kompakt und kenntnisreich liefert dies der vorliegende Ratgeber.

      Leben mit ADHS