Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sylvia Behla

    Sauerland
    Naturpark Teutoburger Wald mit Wiehen- und Eggegebirge
    KOMPASS Endlich Feierabend - Rhein-Main
    Sauerland mit Rothaarsteig mit Karte
    Kompass Wanderführer Sauerland mit Rothaarsteig, m. Karte
    KOMPASS Wanderführer Naturpark Teutoburger Wald mit Wiehen- und Eggegebirge
    • Eingeführte Reihe (zuletzt eT 29/17). Vorgestellt werden 55 vorwiegend leichte bis mittlere Wanderungen nicht nur in Ostwestfalen-Lippe, sondern auch im Osnabrücker Land. Bei fast allen handelt es sich um Rundwanderungen, für die zwischen 2 und 4 Stunden Gehzeit veranschlagt werden. Drei Ganztagestouren verlangen eine gröe︣re Ausdauer. Reihenüblich gibt es zu jeder Tour neben der detaillierten Beschreibung einen Kartenausschnitt, ein Höhenprofil sowie Anreisehinweise mit dem ÖPNV. Eingangs gibt es eine kurze landeskundliche Beschreibung der Region, zum Schluss eine nach Städten geordnete Auflistung von Hotels, Jugendherbergen und Campingplätzen. Aufgrund der ausführlicheren Informationen und der besseren Übersichtskarte als Wanderführer eine Alternative zu B. Pollmann (Rother; ID-A 6/21). Die Auflage von 2019 kann aufgrund der nur geringen Aktualisierungen im Bestand bleiben. (1)

      KOMPASS Wanderführer Naturpark Teutoburger Wald mit Wiehen- und Eggegebirge
    • In diesem Band sind der Titel von K. Harnach: "Rothaarsteig" (Kompass 2011; hier nicht besprochen) und das Buch von S. und T. Behla: "Sauerland" (Kompass; ID-B 23/13) in einem Band zusammengefasst worden. Neu ist die herausnehmbare Tourenkarte. Die Sauerland-Wanderungen sind im Vergleich zur Vorauflage um 6 Routen erweitert worden. Der vorliegende Band stellt insgesamt 50 Touren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads in der beliebten Wanderregion vor. Zu jeder Wanderung ist neben der Angabe zu Weglänge, Gehzeit, Höhenmetern und Tourencharakter jeweils eine Ausschnittskarte sowie ein Höhenprofil abgedruckt. Zudem wird auf Wissenswertes und Sehenswertes entlang der Strecke hingewiesen. Somit hat der Hikeline-Führer "Sauerland" (Esterbauer; ID-A 28/12) Konkurrenz bekommen. Vor dem ADAC-Wanderführer "Sauerland" (zuletzt BA 8/10, in einer Auflage 2015 mit Spiralbindung lieferbar), dem Hikeline-Führer "Sauerland" und dem Titel von C. Bergmann: "Rothaarsteig" (Bruckmann; ID-A 26/13) sehr gerne empfohlen. (1)

      Kompass Wanderführer Sauerland mit Rothaarsteig, m. Karte
    • Der vorliegende Band (zuletzt ID-A 31/15) stellt unverändert insgesamt 50 Touren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads in der beliebten Wanderregion vor. Zu jeder Wanderung sind neben der Angabe zu Weglänge, Gehzeit, Höhenmetern und Tourencharakter jeweils eine Ausschnittskarte sowie ein Höhenprofil abgedruckt. Zudem wird auf Wissenswertes und Sehenswertes entlang der Strecke hingewiesen. Hierbei wird der Rothaarsteig auf insgesamt 15 Tagesetappen beschrieben. Die Tourenübersicht bietet eine zugängliche Zusammenfassung aller Routen anhand von Piktogrammen. Praktisch ist die reihenübliche herausnehmbare Extrakarte. Neben "Sauerland" von B. Pollmann (Rother Wanderführer; ID-A 39/20) und den Hikeline-Wandernführern "Sauerland" (ID-A 34/17) wie auch "Rothaarsteig" (ID-A 21/19) gerne empfohlen. (2)

      Sauerland mit Rothaarsteig mit Karte
    • Umgeben von großen Städten wie Dortmund, Köln und Kassel liegt eine oft übersehene Region, die die Autoren mit ihrem neuen KOMPASS Wanderführer ins Rampenlicht rücken. Diese Gegend bietet beeindruckende Berge, viele über 800 m hoch, und ein dichtes Netz aus Quellen, Bächen und Flüssen. Die artenreichen Stauseen und der reiche Wald, der etwa 50% des Sauerlandes ausmacht, schaffen eine ideale Kulisse für Wanderer. Sylvia und Thilo Behla haben rund 550 km und über 13.000 Höhenmeter erkundet und dabei die vielfältigen Facetten der Natur sowie die kulturellen und historischen Spuren der Region festgehalten. Ihre 28 Touren reichen von sportlichen Fernwanderungen bis zu gemütlichen Familienausflügen. Die teils bewirtschafteten Aussichtstürme bieten beeindruckende Weitblicke, während Themenwege die regionale Geschichte lebendig werden lassen. Entdecken Sie die Karsthöhlen und genießen Sie Wasserspaß an den Stauseen. Die Mehrtageswanderwege wie Rothaarsteig und Sauerland Höhenflug laden zu ausgedehnten Erkundungen ein. Die KOMPASS Wanderführer überzeugen mit nützlichen Tourenübersichten, präzisen Wegbeschreibungen, XXL Kartenausschnitten, aussagekräftigen Höhenprofilen und persönlichen Empfehlungen der Autoren.

      Sauerland