Israel und wir
Geschichte einer besonderen Beziehung






Geschichte einer besonderen Beziehung
Bis dass der Tod Euch scheidet - Roman
Inmitten einer globalen Krise und der Suche nach einem Impfstoff steht Peter Conrad, ein ehemaliger Investmentbanker, der in eine persönliche Abwärtsspirale geraten ist. Nachdem er seine Karriere und Ehe verloren hat, sieht er in der Prostituierten Ewa seinen letzten Halt. Als ein mysteriöser Anrufer ihm eine Million Dollar anbietet, um eine Übernahme der Bio-Tech Firma NEWTEC zu orchestrieren, greift er zu. Doch die Entscheidung hat weitreichende Folgen, führt zu politischen Intrigen in Berlin und bringt unvorhersehbare Gefahren für viele Menschen mit sich.
Dieses Buch handelt von den Atombomben in Deutschland, denn kein Land war so sehr als atomares Schlachtfeld vorgesehen, keines so vollgestopft mit nuklearen Sprengk�pfen wie das geteilte Deutschland im Kalten Krieg. Und der Albtraum ist nicht vorbei: noch immer lagern in der Eifel Atombomben, noch immer wird erwartet, dass deutsche Soldaten sie im Kriegsfall mit ihren Tornado-Jagdbombern abwerfen. In der angespannten Weltlage kehrt das Gespenst der atomaren Abschreckung zur�ck. In Deutschland wurde mit der Entdeckung der Kernspaltung die Grundlage daf�r gelegt, deutsche Wissenschaftler begannen, f�r Adolf Hitler daraus eine Bombe zu machen, deutsche Exilanten schafften es dann in den USA. Die Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden wurde zu einer der gro�en Konflikte der Nachkriegszeit. Auch in der �berschaubaren Zukunft wird Deutschland an der nuklearen Teilhabe festhalten, die Atombomben werden modernisiert.
Giftmorde und der russische Geheimdienst: »Wer den Sturm säht« rückt immer näher an die Realität heran! Im Swimmingpool eines Luxushotels auf Sylt wird die Leiche einer erfolgreichen deutschen Unternehmerin entdeckt. Die örtliche Polizei geht zunächst von einem Unfall aus. Doch als ein Ermittlungsteam des Bundeskriminalamtes auftaucht, wird klar, dass es sich nicht um einen Routinefall handelt. Dann wird auch noch im schweren Novembersturm ein toter russischer Kampftaucher an die Küste gespült. Spätestens als die Marine einen verschlüsselten Funkspruch aus dem Gebiet der deutschen Hoheitsgewässer auffängt, beginnt ein politischer Albtraum: Ein russisches U-Boot liegt vor der Küste Sylts auf Grund und keiner weiß, warum. Ein Nervenkrieg bricht los. Zwischen Washington, Berlin und London glühen die Telefondrähte. Was als lokaler Kriminalfall begann, droht zu einer internationalen Krise zu werden. Der Autor Werner Sonne war mehr als 40 Jahre als Fernsehkorrespondent für die ARD im In- und Ausland tätig. Er ist ein gefragter Experte auf dem Gebiet der Außen- und Sicherheitspolitik. Dieser actiongeladene und unterhaltsame Thriller zeugt von seinen tiefen Einblicken in die internationale Diplomatie.
Seit Jahrzehnten versorgt Deutschland den israelischen Staat mit Waffen aller Art, zumeist unter Ausschluss der Öffentlichkeit und unter Umgehung gesetzlicher Bestimmungen. Darüber hinaus gibt es eine enge militärische und geheimdienstliche Zusammenarbeit, deren Ausmaß kaum bekannt ist. Gehört die Sicherheitsgarantie für Israel zur deutschen Staatsräson, wie Kanzlerin Merkel sagt? Erstmals schildert der langjährige ARD-Korrespondent Werner Sonne die intensive militärpolitische Kooperation beider Länder und stellt die weitgehend tabuisierte Frage, wie weit Deutschland im jederzeit möglichen Ernstfall für Israels Sicherheit haftet. Sonne hat mit den relevanten Insidern - Geheimdienstchefs, Verteidigungspolitiker, Sicherheitsexperten – gesprochen und vor Ort in Israel wie auch in deutschen Archiven recherchiert. Er kennt die deutsch-israelischen Beziehungen seit Jahrzehnten, hat führende deutsche Politiker von Genscher über Merkel bis Gauck auf ihren Israel-Reisen begleitet und vielfach über die deutschen Waffenlieferungen an Israel berichtet. Angesichts der sich zuspitzenden Lage im Nahen Osten, insbesondere des atomaren Showdowns zwischen Israel und Iran, ist sein Buch von höchster Aktualität und Brisanz.
Nachdem Klaus Weinert 1945 das Konzentrationslager Sachsenhausen überlebt hat, ahnt er nicht, dass er nur ein Jahr später dort wieder eingesperrt wird. Seine Welt scheint endgültig zu zerbrechen, seine Hoffnungen für ein besseres Deutschland zerstört, seine Liebe zu der Halbjüdin Rebecca Miller für immer unerfüllt zu bleiben. Die Kommunisten, von denen so viele selbst in Sachsenhausen gelitten haben, verhaften den jungen Sozialdemokraten, weil der „Abweichler“ die Zwangsvereinigung von KPD und SPD nicht unterstützen will. Rebecca trifft in der polnischen Heimat auf der Suche nach Überlebenden ihrer Familie auf einen brutalen Antisemitismus, der sie zur Flucht zurück nach Deutschland zwingt. Zutiefst traumatisiert, stehen beide vor dem Nichts, und dennoch bekommt in einer dramatischen Geschichte um Verrat und Gewalt ihre Liebe in den Ruinen Berlins eine neue Chance.
An illuminating and heart-stirring historical novel set in post-WWII Palestine, where the boundaries of love and friendship are challenged by the intractable conflicts of war. Jerusalem, 1947: Judith, a young Jewish survivor of the Dachau concentration camp, arrives in Mandatory Palestine, seeking refuge with her only remaining relative, her uncle. When she learns that he has died, she tries to take her own life in despair. After awakening in the hospital, Judith learns that Hana, a Muslim Arab nurse, has saved her life by donating her own blood. While the two women develop a fragile bond, each can't help but be drawn deeper into the political machinations tearing the country apart. After witnessing the repeated attacks inflicted on the Jews, Judith makes the life-changing decision to join the Zionist fight for Jerusalem. And Hana's star-crossed love for Dr. David Cohen, an American Jew out of his element and working only to save lives, will put her own life in danger. Then the political situation worsens. When tensions erupt, a shocking act of violence threatens Judith and Hana's friendship--and the destinies of everyone they love.