Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jie Zhao

    Kleiner Phönix
    Brush, Seal and Abacus
    • Brush, Seal and Abacus

      • 230pages
      • 9 heures de lecture

      Provides a study of the social and cultural change in Ming China's lower Yangzi delta region from about 1500 to 1644. It takes three social groups - literati, scholar-officials, and merchants - as the framework for discussing the political, socio-economic, and cultural forces that coalesced and reinforced one another to influence and facilitate the region's change.

      Brush, Seal and Abacus
    • Kleiner Phönix

      • 719pages
      • 26 heures de lecture
      5,0(3)Évaluer

      Bewegende Erinnerungen gewähren einmalige Einblicke in chinesisches Denken und chinesische Kultur. Ihre Eltern waren Schauspieler im Dienste der Armee und nie zu Hause. So wuchs die kleine Zhao Jie, genannt Cui, in den frühen 60er-Jahren mit ihrer Großmutter und den Nachbarn in einem engen Hof in unmittelbarer Nachbarschaft zum Platz des Himmlischen Friedens auf. Das Zentrum des Riesenreiches ist ihr Spielplatz, hier lernt sie Fahrrad fahren und schwenkt Papierblumen für die Revolution. Mao wird für das Mädchen zur unerreichbaren Vaterfigur, der sie wie Millionen andere Kinder ihrer Generation gläubig folgt. Ihre Großmutter schenkt ihr die Liebe, Mao ein Lebensideal. Mit neun Jahren trägt sie die ordensgeschmückte Uniform der Rotgardisten. Mit dreizehn marschiert sie bis zum Zusammenbruch. Erst als sie fern von daheim als Erntehelferin in einem armen Bauerdorf lebt, wird ihr klar, dass sie ihre Kindheit einer Lüge geopfert hat. Zhao Jies erstaunliche Erinnerungen eröffnen einen großartigen und nie gesehenen persönlichen Blick in ein bis heute rätselhaftes Land. Zhao Jies Lebensgeschichte ist ein Dokument des Optimismus und Lebensmutes. Sie erzählt von der Befreiung aus der Unmündigkeit und von kindlicher Liebe, Freundschaft und Kraft, die kein Staat brechen kann.

      Kleiner Phönix