Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Nitsche

    Wärmetausch-Fibel 2
    Kolonnen-Fibel
    Abluft-Fibel
    Nitsche-Planungs-Atlas
    Wärmetausch-Fibel, Band I
    • Wärmetausch-Fibel, Band I

      für die tägliche Praxis

      • 351pages
      • 13 heures de lecture

      Praktische Ansätze zur Auslegung von Wärmetauschern stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das auf den beruflichen Erfahrungen des Autors basiert. Es bietet klare Erläuterungen zur Berechnung von Wärmeübergangszahlen und der wirksamen Temperaturdifferenz, unterstützt durch zahlreiche Beispiele. Darüber hinaus werden die wesentlichen Einflussgrößen und die Berechnung von Tau- und Siedelinien für Gemische behandelt. Die Fibel richtet sich an Fachleute, die in der Wärmetauscherplanung tätig sind, und bietet wertvolle Einblicke in verschiedene Apparate und deren Auslegung.

      Wärmetausch-Fibel, Band I
    • Nitsche-Planungs-Atlas

      Planung und Berechnung verfahrenstechnischer Anlagen

      • 544pages
      • 20 heures de lecture

      Die Vorgehensweise beim Planen und Bauen verfahrenstechnischer Anlagen wird detailliert erläutert, einschließlich der Berechnung und Auslegung von Apparaten und Maschinen. Das Buch behandelt auch den organisatorischen Ablauf der Planung, wobei praktische Aspekte und landesspezifische Vorschriften berücksichtigt werden. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die theoretischen Konzepte und unterstützen das Verständnis der komplexen Materie.

      Nitsche-Planungs-Atlas
    • Abluft-Fibel

      Reinigung lösemittelhaltiger Abgase

      • 344pages
      • 13 heures de lecture

      Das Fachbuch bietet eine umfassende Analyse verschiedener Verfahren zur Abluftreinigung. Es erläutert zunächst die Methoden der indirekten und direkten Kondensation sowie die Membrananreicherung. Anschließend werden die Absorption von Lösemitteln in Waschflüssigkeiten und deren Regeneration behandelt. Zudem wird auf Adsorptionsverfahren mit Dampf-, Inertgas- und Vakuumdesorption eingegangen. Abgerundet wird das Werk durch einen Beitrag zur thermischen und biologischen Entsorgung, was einen ganzheitlichen Ansatz zur Abluftreinigung bietet.

      Abluft-Fibel
    • Kolonnen-Fibel

      Für die Praxis im chemischen Anlagenbau

      • 409pages
      • 15 heures de lecture

      Die Berechnung und Auslegung von Kolonnen zum Destillieren, Absorbieren und Strippen wird mit vielen Beispielen und Fliessbildern aus der Praxis sehr anschaulich dargestellt.Es wird gezeigt, wie man die Zahl der benötigten theoretischen Trennstufen ermittelt und wie man diese Anforderungen in die Praxis umsetzt.Auch die Berechnung von Gleichgewichten, Siede- und Taupunkten sowie Flashtrennungen für ideale und nicht ideale Stoffgemische wird mit vielen Beispielen erläutert.Dieses Handbuch für die tägliche Praxis im Anlagenbau ist auch hervorragend geeignet als Anleitung für Bachelor- und Masterstudenten.

      Kolonnen-Fibel
    • Main description: Band II der Wärmetausch-Fibel behandelt die wärmetechnischen Prozesse in Chemie-, Umwelt- und Industrieanlagen. Dabei werden dem Leser Entscheidungshilfen für die Planung gegeben und es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungswege aufgezeigt. Die wesentlichen Gesichtspunkte werden erläutert und die Berechnungen zu folgenden Themen werden anhand praktischer Beispiele erklärt:, Beheizung mit Dampf oder Thermalöl, Tank- und Behälterbeheizung, Berechnung der instationären Heiz- oder Kühlzeiten, Auslegung von Temperiersystemen, Kühlung mit Wasser, Luft oder Kältemitteln, Rührbehälteranlagen, Isolierung von Rohrleitungen und Behältern, Berechnungen zur Rohrbegleitheizung, Auslegung von Vakuumpumpen. Die Auslegung von Wärmetauschern, Kondensatoren und Verdampfern wird in der Wärmetausch-Fibel I mit vielen Beispielen gezeigt

      Wärmetausch-Fibel 2