Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katharina Sieren

    Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern
    Lust auf Sex - Sexualität im Alter
    • Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Frühlingsgefühle mit Anfang sechzig? Leidenschaft, Begehren und Sex mit siebzig und eine neue Liebe mit achtzig? Für jüngere Generationen ist das unvorstellbar. Die Partnerschaft im Alter, in der Liebe und Sexualität gelebt werden, ist ein Thema, das von der Gesellschaft tabuisiert oder verniedlicht wird. Die Lebenserwartung der Menschen ist in den letzten Jahrzehnten rapide gestiegen. Warum also nicht den älteren Mitbürgern Intimität und Leidenschaft gönnen, statt sie zu belächeln? Inwieweit verändert sich Sexualität im Alter und weshalb sollte ein hohes Lebensalter gleichzeitig sexuelle Abstinenz bedeuten? Dieses Buch gibt Denkanstöße und Antworten aus der Sicht von Wissenschaftlern und Pflegern. Aus dem Inhalt: Gesellschaftliche Tabuisierung von Sexualität im Alter Sexualität im Altenheim Sexualität und Demenz Homosexualität im Alter Erotik im Alter Erektionsstörung

      Lust auf Sex - Sexualität im Alter
    • Bisher existieren nur wenige Forschungsbeiträge über die sexuellen Bedürfnisse und deren Umsetzungsmöglichkeiten in Altenheimen. Die Thematik der Sexualität im Alter wird entweder tabuisiert oder ignoriert. Aus diesem Grund entstand das Interesse, eine Studie durchzuführen. Im Rahmen dieser Studie wurde mit 20 Fachkräften ein narratives Interview zu den sexuellen Bedürfnissen der Altenheimbewohner durchgeführt. Das am häufigsten genannte Bedürfnis der Bewohner besteht im Austausch von Zärtlichkeiten. Dieses nonverbale Verhalten stellt besonders für Demenzkranke die höchste Priorität dar. Das Interesse am Geschlechtsverkehr bleibt unabhängig von Alter und Multimorbidität bestehen, rückt aber mehr und mehr in den Hintergrund. Als ein weiteres großes Bedürfnis hat sich der sexuelle Kontakt zu weiblichen Pflegekräften herausgestellt. Insbesondere Demenzkranke zeigen sich diesbezüglich enthemmt. Die Ausgangsfrage, ob sexuelle Bedürfnisse im Alter bzw. im Altenheim existieren, wird in diesem Buch nicht nur durch die Ausführungen der Probanden, sondern auch durch die Ergebnisse der Literaturrecherche gegeben.

      Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern