Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Fraß

    Automobilzuliefererindustrie in Deutschland
    Achieving brand loyalty in China through after-sales services
    • Achieving brand loyalty in China through after-sales services

      With a Particular Focus on the Influences of Cultural Determinants

      • 317pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      This paper provides a guideline for how the entire process chain of automotive after-sales services could be researched in China. In addition, Schwartz's individual level value theory is introduced as a beneficial operationalisation approach to cultural marketing. So, values are modelled as exogenous variables in order to show which ones are really causal. A total of 301 Chinese workshop customers were surveyed to assess the critical success factors of after-sales services via partial least squares structural equation modelling. After-sales services have become very important in the automobile industry. However, this area has not been sufficiently researched, particularly with regard to China, the most important car market globally. 

      Achieving brand loyalty in China through after-sales services
    • Die Automobilindustrie ist seit Langem eine der wichtigsten Branchen in Deutschland. Dabei zeigt sich heute, dass Zuliefererunternehmen mittlerweile einen größeren Wertschöpfungsbeitrag leisten als die Automobilhersteller selbst. Eine gute Kenntnis sowie ein professionelles Management dieser Beschaffungsmärkte werden damit zum wettbewerbsentscheidenden Erfolgsfaktor. Die in Deutschland agierenden Automobilzulieferer sind allerdings weit weniger untersucht als die zumeist fokussierten Hersteller. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der vorliegenden Veröffentlichung, eine standortbezogene, zuliefererspezifische Branchenanalyse zu liefern, die wissenschaftlich sowohl die Akteure als auch das Umfeld und die Wettbewerbskräfte umfassend betrachtet. Europas größter Automobilbauer, die Volkswagen AG, fungiert dabei als konkreter Perspektivgeber. Es zeigt sich einerseits, dass die überwiegend mittelständisch geprägte Automobilzuliefererbranche, nicht lange nach einer weltweit gravierenden Absatzkrise, bereits wieder Rekordumsätze erwirtschaftet; andererseits aber bedingen strukturelle Einflussfaktoren einen immensen Preiswettbewerb sowie eine nach wie vor starke kundenseitige Abhängigkeit. Herausforderungen stellen auch das zunehmend durch ökologische Trends geprägte Umfeld und die sich wandelnden Mobilitätsbedürfnisse mit dem Schwerpunktaspekt Elektrifizierung des Antriebsstranges dar.

      Automobilzuliefererindustrie in Deutschland