Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christina Barkhausen

    Lebensnahe Sachaufgaben zum Themenbereich Größen
    Mathematik im Berufsalltag
    • Mathematik im Berufsalltag

      Informationen, Stundenverläufe und Übungsaufgaben zu 13 Ausbildungsberufen (9. und 10. Klasse)

      Ob es darum geht, Grundrisse zu verstehen, Preise für Verkaufsartikel zu kalkulieren oder Futtermengen richtig zu berechnen - mathematische Kompetenzen werden in jedem Beruf benötigt. Mit den lebensnahen Aufgaben in diesem Band üben und wiederholen Ihre Schüler anhand konkreter Berufssituationen mathematische Grundlagen wie zum Beispiel Flächen- und Volumenberechnung, Umrechnen von Größen, Mischungsrechnung, Prozent- und Zinsrechnung oder Proportionalität. Zusätzlich zu den Arbeitsblättern bietet Ihnen der Band zu jedem Beruf jeweils eine Stundenverlaufsplanung und einen kurzen Informationstext. Mathematische Aufwärmspiele und Lösungen zur schnellen Kontrolle runden den Band ab.

      Mathematik im Berufsalltag
    • So vermitteln Sie einfache Lösungsstrategien für Sachaufgaben systematisch und kleinschrittig! Mit diesem kleinschrittig und systematisch angelegten Material führen Sie Ihre Schüler an das Lösen von Sachaufgaben heran und vermitteln ihnen effektive Lösungsstrategien. Die Aufgabenstellungen stehen in engem Bezug zur Alltagswirklichkeit der Schüler und befassen sich mit fünf Großbereichen der Mathematik: Zeit, Geld, Längen, Gewichte und Hohlmaße. Beim Bearbeiten der Aufgaben gehen die Schüler immer in vier Arbeitsschritten vor. So gelangen sie von der ersten Auseinandersetzung mit den dargebotenen Fakten zum selbstständigen und problemorientierten Finden eines Rechenwegs. Zu allen Arbeitsblättern sind Lösungen zur Selbstkontrolle vorhanden. Eine zusätzliche Hilfestellung bieten ein Vademekum und Lernkarten zu den wichtigsten Signalwörtern.

      Lebensnahe Sachaufgaben zum Themenbereich Größen