Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Yvonne Faller

    Freiburger Münster - die Münsterbauhütte
    Das Freiburger Münster
    • Das Freiburger Münster

      • 344pages
      • 13 heures de lecture

      Der Freiburger Münsterbauverein präsentiert diese erste vollständige Publikation zum Münster seit vielen Jahren, die die wechselvolle Baugeschichte der Kathedrale bis in die heutige Zeit nachzeichnet, ihre Position und Funktion innerhalb der Stadt analysiert sowie ihre Außen- und Innenarchitektur beschreibt. Eigene Kapitel sind der Ausstattung, so dem Hochaltar des Hans Baldung Grien, der Vielfalt der Glasmalereien, Skulpturen und Altäre, zudem der Glocken, Uhren und Orgel, gewidmet. Beiträge zur Münsterbauhütte und zum denkmalpflegerischen Umgang mit dem Bauwerk und seiner Ausstattung runden das umfassende Themenspektrum ab. Die Aufsätze der renommierten Autoren spiegeln die jüngsten Erkenntnisse zur Bau- und Kunstgeschichte des Freiburger Münsters wider, zahlreiche Neuaufnahmen, Pläne und neue 3D-Ansichten führen die Kirche in allen ihren Facetten vor Augen.

      Das Freiburger Münster
    • Seit über 800 Jahren existiert in Freiburg ein Steinmetzbetrieb, der zunächst für den Bau des Münsters verantwortlich war und bis heute für die Instandhaltung zuständig ist: die Münsterbauhütte. Sie zählt zu den traditionsreichsten mittelalterlichen Bauhütten. Im Gegensatz zu den bekannten Hütten in Köln, Ulm und Basel, die im Mittelalter ihren Betrieb einstellten und erst Jahrhunderte später ihre Arbeit wieder aufnahmen, blieb die Freiburger Münsterbauhütte durchgehend bestehen. Nach dem Bau des Freiburger Münsters von circa 1200 bis circa 1536 war es die Hauptaufgabe der Bauhütte, die steinerne Substanz und den filigranen Bauschmuck zu erhalten und zu ergänzen. Trotz der historischen Bedeutung der Freiburger Münsterbauhütte gab es bisher keine Gesamtdarstellung zu ihrer Geschichte und Entwicklung. Zum ersten Mal werden die vorhandenen Quellen über Organisation und Baubetrieb in Vergangenheit und Gegenwart zusammenfassend dargestellt. Auch die Bautechnik, die Werkzeuge, die Steinbrüche und Hüttengebäude über die Jahrhunderte hinweg sind Inhalt des vorliegenden Buches.

      Freiburger Münster - die Münsterbauhütte