Kaum ein anderer Bereich ist solchen Veränderungen unterworfen wie die Altenpflege. Neue Gesetze, neue Qualitätsanforderungen, neue Prüfungen – all das sorgt für ein Tempo, bei dem mancher Pflegekraft schlicht die Puste ausgeht. Doch das muss nicht sein! Auf einem gut vorbereiteten Boden, sprich: einer akkurat ausgerichteten Arbeitsorganisation und mit einem motivierten Team sind Veränderungen möglich. Diese 100 Tipps bieten vielfältige Ansätze, um Veränderungen in Gang zu setzen. Sie sind eine Ideen-Fundgrube für Pflegekräfte, die in ihrer Einrichtung ein Plus an Lebensqualität und Berufszufriedenheit erreichen möchten.
Silke Boschert Livres


Wichtig und unaufschiebbar scheint die Frage nach der volkswirtschaftlichen Finanzierung der Pflege. Andererseits dürfen die konkreten Ansprüche der Versicherten und ihrer Angehörigen nicht aus dem Blick geraten. Die Autorinnen und Autoren präsentieren Analysen, Konzepte und Lösungsansätze für eines der wichtigsten Zukunftsthemen unserer Gesellschaft.