Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heike Susanne Rogg

    Endstation Herkules
    Christian - Eine Kindheit im Dritten Reich
    Christian in der Fremde
    Christian und der große Krieg
    Der Kanarienvogelmord. Saarländischer Reisekrimi
    Flieg schwarze Möwe - Flieh!. Kaiserin Elisabeth - die ungeschönte Wahrheit
    • In "Flieg schwarze Möwe - flieh!" reflektiert Kaiserin Elisabeth (Sisi) in der Stunde ihres Todes über ihr Leben und die Gesellschaft ihrer Zeit. Mit Ironie und Spott kommentiert sie ihre Fremdbestimmtheit, die Monarchie und persönliche Tragödien, darunter den Tod ihres Sohnes Rudolf. Ihre Gedichte ergänzen diese Rückschau.

      Flieg schwarze Möwe - Flieh!. Kaiserin Elisabeth - die ungeschönte Wahrheit
    • Ein saarländischer Kegelverein fährt nach Kassel, doch der Ausflug endet tragisch, als Busfahrer Hannes einen Toten entdeckt. Verdächtigt von der Polizei, arbeitet er mit Hauptkommissar Klaus Robeneker zusammen, um den Fall selbst zu lösen. Die Sprachbarriere zwischen Saarländisch und Hochdeutsch spielt dabei eine Rolle.

      Der Kanarienvogelmord. Saarländischer Reisekrimi
    • Christian erlebt im Alter von zehn Jahren die Zerstörung seiner Heimatstadt am 22.10.1943. Seine Kindheit endet abrupt, als er alles verliert: Wohnung, Kleidung und Spielzeug. Nur die Erinnerung an die Nacht, in der über 10.000 Menschen starben, bleibt und verfolgt ihn ein Leben lang.

      Christian und der große Krieg
    • Nach der Zerstörung seiner Heimatstadt wird Christian mit seiner Mutter aufs Land evakuiert. Als Stadtkind fällt ihm das Leben in der Fremde schwer, und er muss seine Zukunft neu planen. Ob er seine Wünsche verwirklichen kann, bleibt ungewiss. Bringt der Frieden neue Hoffnung?

      Christian in der Fremde
    • Christian wird in einer Zeit geboren, in der die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler die Macht übernommen haben. Schnell lernt er, was das für seine kleine Familie bedeutet.

      Christian - Eine Kindheit im Dritten Reich
    • So hatte sich Busfahrer Hannes den Ausflug mit einem saarländischen Kegelverein nicht vorgestellt. Während er sich Kassel von oben ansieht, stolpert er über eine Leiche, die offensichtlich vom Herkules gefallen ist. Nicht nur, dass er in dem Toten einen seiner Fahrgäste erkennt, Hannes wird von der Kasseler Polizei auch noch als Verdächtiger eingestuft. So bleibt ihm nicht anderes übrig, als den Fall, in bester Miss-Marple-Manier, selbst in die Hand zu nehmen.

      Endstation Herkules
    • Eine Unfallserie erschüttert die Grundschule in Blieskastel. Bevor sich jemand erklären kann, was eigentlich passiert ist, stirbt eine Lehrerin. Es kristallisiert sich heraus, dass auch die vorhergehenden Unfälle massive Anschläge waren. Hauptkommissar Robeneker ist ratlos. Weil auch seine Frau betroffen ist, mischt Busfahrer Hannes natürlich wieder kräftig mit. Doch kann er mehr tun, als Susanne zu schützen? Dann passiert der nächste Mordversuch ... Wer ist das Phantom, das es offensichtlich auf Pädagogen abgesehen hat? © ELVEA 2017

      Nur ein toter Lehrer ist ein ...
    • Dresden ist eine Reise wert. So sieht es auch eine saarländische Reisegruppe und bucht eine Fahrt in die sächsische Hauptstadt. Zusammen mit Busfahrer Hannes und seiner Frau Susanne erleben sie eine informationsreiche Woche, bis ... Ja, bis plötzlich ein Fahrgast spurlos verschwindet. Sofort begeben sich Hannes und Susanne auf Spurensuche, werden aber von der zuständigen Polizei ausgebremst. Das wiederum hindert sie nicht daran, den Fall auf ihre Art weiterzuverfolgen. Die Spur, die sie dabei entdecken, führt in Abgründe. Gelingt es Busfahrer Hannes trotz allem, seinen vermissten Fahrgast lebend wieder zu finden?

      Einmal Dresden - nicht zurück
    • Die saarländische Kegelgruppe Gut Holz aus dem Bliesgau ist mit dem Bus auf einer Mehrtagesfahrt in Kassel. Ein Mitglied der Reisegruppe wird vom Herkules gestoßen und Busfahrer Hannes findet die Leiche. Da bei den Ermittlungen ständig die sehr spezielle saarländische Mental-ität auf nordhessische Sturheit trifft, beschließen ein mitgereister Kriminalkommissar und der Busfahrer die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen. Beide lösen den Fall noch in Kassel, erleben aber kurze Zeit später eine unangenehme Überraschung.

      Tod am Herkules