Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Brigitte Krause

    8. Klasse, Arbeitsbuch
    9. Klasse, Lehrbuch
    8. Klasse, Lehrbuch
    Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen in Bayern
    Säkulare Religiosität - Herausforderung für die kirchliche Jugendarbeit
    Die Besonderheiten des tibetischen Buddhismus und sein Interesse für Westeuropäer - unter besonderer Berücksichtigung des Dalai Lama
    • Die Studienarbeit untersucht das wachsende Interesse am Buddhismus in Westeuropa, insbesondere die Faszination für die Figur des Dalai Lama. Sie analysiert, warum diese Religion zunehmend Sympathie erlangt und welche Faktoren zur Abwendung vom Christentum führen. Durch die Betrachtung von Medienberichten und literarischen Trends wird das Phänomen der religiösen Neugier und der kulturellen Austauschprozesse beleuchtet. Diese Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Gründen für den Wandel in den religiösen Einstellungen der Menschen.

      Die Besonderheiten des tibetischen Buddhismus und sein Interesse für Westeuropäer - unter besonderer Berücksichtigung des Dalai Lama
    • Die Arbeit untersucht die Behauptung, dass die Religion im modernen Zeitalter an Bedeutung verliert, insbesondere im Kontext von Kirchenaustritten und der wachsenden Distanz der Menschen zu den Kirchen. Trotz dieser Entwicklungen wird die Frage aufgeworfen, ob das Religiöse tatsächlich verschwunden ist oder ob es sich in neuen Formen manifestiert. Die Analyse basiert auf der Beobachtung gesellschaftlicher Trends und reflektiert über die anhaltende Relevanz von Religion im Leben der Menschen.

      Säkulare Religiosität - Herausforderung für die kirchliche Jugendarbeit
    • Das Arbeitsbuch bietet gezielte Übungen und Aufgaben für Schüler der 7. Klasse an Wirtschaftsschulen in Bayern. Es unterstützt die Vermittlung von wirtschaftlichen Grundlagen und praxisnahen Kenntnissen. Durch abwechslungsreiche Inhalte werden wichtige Themen wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und persönliche Finanzplanung behandelt. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie die Lernenden aktiv einbeziehen und zur eigenständigen Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Fragestellungen anregen.

      Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle für Wirtschaftsschulen in Bayern