Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Cassens

    Gesundheitstourismus und touristische Destinationsentwicklung
    Einführung in die Gesundheitspädagogik
    Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
    Work-Life-Balance. Wie Sie Berufs- und Privatleben in Einklang bringen
    Studentisches Gesundheitsmanagement
    Abenteuer Innovation
    • Abenteuer Innovation

      Von der zündenden Idee zum erfolgreichen Produkt

      • 253pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      "Abenteuer Innovation" bietet praxisnahe Tipps zur Gründung eines Start-ups, einschließlich der Generierung finanzieller Mittel und der Vermeidung von Fallstricken. Es hilft, die Neuheit und Marktfähigkeit von Ideen zu bewerten. Empfohlen vom Europäischen Patentamt.

      Abenteuer Innovation
    • Studentisches Gesundheitsmanagement

      Qualitätsmanagement für Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Hochschule - Fallbeispiel Xund studiern

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Das Präventionsgesetz von 2015 stellt einen wichtigen rechtlichen Rahmen für die Gesundheitsförderung und Primärprävention dar. Es fördert die Zusammenarbeit aller Sozialversicherungsträger und zielt darauf ab, präventive Maßnahmen in den Lebenswelten der Menschen zu integrieren. Das Buch beleuchtet die Auswirkungen und Möglichkeiten, die sich aus diesem Gesetz ergeben, und bietet einen Überblick über die finanziellen und fachlichen Beteiligungen, die zur Verbesserung der Gesundheit und Prävention in der Gesellschaft beitragen sollen.

      Studentisches Gesundheitsmanagement
    • Das Buch zeigt Wege auf, wie Sie ein System zur erfolgreichen Bewältigung individueller Aufgaben und zur Vermeidung von "Zivilisationskrankheiten" aufbauen können. Der Ansatz verfolgt kleine, einfach umsetzbare Schritte. Herausgeber Manfred Cassens und sein Team beraten Unternehmen zur praktischen Umsetzung von Work-Life-Balance.

      Work-Life-Balance. Wie Sie Berufs- und Privatleben in Einklang bringen
    • Pädagogisches Handeln im Kontext von Gesundheit Studierende der Gesundheits- und Pflegepädagogik profitieren von dieser Einführung ebenso wie Studierende anderer Heilberufe oder der Erziehungswissenschaft. So vermittelt der Band nicht nur die Grundlagen der Gesundheitspädagogik, sondern auch den Umgang mit Forschung-Praxis-Zusammenhängen und Kenntnisse der facettenreichen historischen Zusammenhänge von Gesundheits- und Krankheitsverständnissen. Mit ausführlichen Informationen zu Studiengängen und Arbeitsfeldern!

      Einführung in die Gesundheitspädagogik
    • Dieses Lehrbuch führt zugleich theoriebasiert als auch praxisnah in die Grundlagen des Themenfeldes Gesundheitstourismus ein: Es schlägt einen Bogen von der anthropologischen Grundlegung bis zu ethischen Fragestellungen des Gesundheitstourismus – Aspekte, die für den sogenannten „Neuen Gesundheitstourismus“ von großer Bedeutung sind. Darüber hinaus werden – ausgehend von der Fragestellung „Wie lernt der Mensch?“ – gesundheitstouristische Settings vorgestellt. Einblicke in Betreiberkonzepte, gesundheitstouristische Architekturkonzepte, Finanzierungsalternativen und gesundheitstouristisches Marketing stellen dabei die Säulen dar. Auch werden Destinationen thematisiert, die im Hinblick auf sich ändernde Zielgruppen und ökologische Herausforderungen vor perspektivischen Herausforderungen stehen. Das Buch bietet interdisziplinäre Einblicke in den Gesundheitstourismus. Durch die didaktische Verknüpfung der Inhalte mit Recherchetipps und Praxisbeispielen wird aus dem Lehrbuch eine spannende und informative Reise – willkommen im Glacier-Express dieses Werkes.

      Gesundheitstourismus und touristische Destinationsentwicklung