Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Anton

    Anton Christian, Heinz Lechner - Wechselseitig
    Evolutionsbiologische Bildung in Schule und Hochschule
    Anton Christian. Frühe Arbeiten
    Bioenergy - chances and limits
    Bioenergie: Möglichkeiten und Grenzen
    Traces under water
    • Seit 1974 hält Anton Christian seine Ideen, Studien und Gedankenansätze in Skizzenbüchern fest. In bezeichnender Weise setzen sich die Bilder und Skizzen aus einer Verbindung von grafischen und schriftsprachlichen Elementen zusammen. Inhaltlich scheut Christian nicht davor zurück, unpopuläre Fragen zu stellen, und greift Themen auf, die hartnäckig am Rande der Gesellschaft gehalten werden. So setzt er sich in seinen Arbeiten mit dem Menschen an der Grenze des Lebens auseinander und stellt die gesellschaftspolitisch brisanten Themen Älterwerden und Altenpflege in den Blickpunkt. Schweben im Kopf bietet in Form eines groß angelegten Kunstbuchs einen repräsentativen Streifzug durch seine jahrelangen Aufzeichnungen. Als unmittelbare Quelle für sein künstlerisches Schaffen eröffnet diese Auswahl an Skizzen einen völlig neuen Blick auf das Gesamtwerk Anton Christians. Die fruchtbare Nähe seiner Kunst zur Literatur wird sichtbar in der engen Verschränkung mit Christoph W. Bauers Gedichtzyklus, der sich begleitend durch das gesamte Buch zieht.

      Schweben im Kopf
    • Die ständige Bedrohung des Menschen durch Krankheit und Tod, durch sich selbst, durch das Vergehen der eigenen Lebenszeit und die Flucht aus dem Irrsinn in eine archaische Tier- und Schamanenwelt sind die immer wiederkehrenden Themen in der Malerei Anton Christians. Dieser bedrückend-suggestiven Bilderwelt ist – anhand ausgewählter Arbeiten aus den letzten vier bis fünf Jahren – das vorliegende Buch gewidmet. Es enthält rund 90 Farbbilder und zahlreiche Skizzen in Schwarzweiß, die das Entstehen der Bilder nachvollziehbar machen. Den einzelnen Kapiteln zugeordnet sind eine Reihe literarischer Texte, die Christians Bildaussage aus anderer Sicht im Wort ergänzen, verdichten oder in Spannung dazu stehen. Die Autoren sind – mit Ausnahme von Ezra Pound – durchwegs Freunde des Malers, die ihre Texte für dieses Buch ausgewählt oder neu geschrieben haben.

      Landschaft in der Nähe meines Hauses