Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Reinhard Markowetz

    1 janvier 1958
    Die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule
    Freizeit im Leben behinderter Menschen
    Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht
    • Lehrkräfte an Regelschulen haben oftmals keine oder nur wenige Vorkenntnisse über tiefgreifende Entwicklungsstörungen. Doch sie kommen im Zuge des inklusiven Unterrichts vermehrt mit betroffenen Kindern in Kontakt. Diese Praxishilfe bietet die Basics, die Lehrkräfte brauchen, wenn sie SchülerInnen mit Autismus-Spektrum-Störung gezielte, aber knappe Infos zu Erscheinungsformen von Autismus und Auswirkungen auf das Verhalten, Praxishilfen zur Förderplanung und Unterrichtsgestaltung sowie Anregungen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern. Damit sind Lehrer-Innen für den inklusiven Unterricht gut gerüstet!

      Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht
    • Kinder und Jugendliche wachsen in einer sich dynamisch verändernden Welt auf. Was brauchen sie und welche Chancen bieten ihnen Schule und Jugendhilfe, um zu selbsttätigen und kreativen Entwicklern ihrer Zukunft werden zu können? Die politischen Signale stehen seit geraumer Zeit auf mehr Zusammenarbeit zwischen den ungleichen Geschwistern, um dies besser zu erreichen. Erziehung, Bildung, Betreuung und Inklusion stecken begrifflich Rahmen und Ansprüche ab zu denen neue Formen der Zusammenarbeit gesucht werden. Die 16 Beiträge setzen sich mit einzelnen Modellen, institutionellen Bedingungen und Problemen, wie auch wegweisenden Konzepten auseinander. Die aktuelle pädagogische Diskussion um Inklusion und Chancengerechtigkeit spiegelt sich in den profilierten Zugängen und unterschiedlichen Blickwinkeln der 20 Autoren.

      Die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule