Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens Wohlkopf

    Die Chronik Großensiels
    Federstilzchens Buch der neuen Kinder- und Hausmärchen
    Das Böse, das ergibt wohl jeder Test, ist das Gute, das man lässt
    3/6/5 - Der Atem-Code
    • 3/6/5 - Der Atem-Code

      Herz und Atem in perfekter Harmonie - Stressabbau in 5 Minuten

      Stress wirkt sich auf Körper, Geist und Seele gleichermaßen aus. Unser gesamtes System gerät durcheinander. Wo anfangen, um es wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Der Atem-Code 3 - 6 - 5 birgt den Schlüssel für unser gesamtes Wohlbefinden, indem er positiv auf die Herzkohärenz wirkt. Diese Praxis, wissenschaftlich abgesichert, ist so kostenlos wie die Luft, die wir atmen, und ganz leicht in den Alltag zu integrieren. Alles, was es dazu braucht, sind 3 Mal täglich 5 Minuten, in denen Sie jeweils 6 Atemzüge pro Minute nehmen. Der ruhige Atemrhythmus fördert die Herzkohärenz, und das hat jede Menge positiver Auswirkungen: Herz und Kreislauf kommen wieder ins Gleichgewicht, stressbedingte Beschwerden lassen nach. Auf geistig-seelischer Ebene werden Ängste und Suchtverhalten abgebaut, dafür nehmen Konzentrations-, Lern- und Entscheidungsfähigkeit zu und wir können uns besser von negativen Emotionen distanzieren.

      3/6/5 - Der Atem-Code
    • Das Böse, das ergibt wohl jeder Test, ist das Gute, das man lässt

      Kriminalgeschichten von Felix Ferdinand Federstilz

      Mörder, Miezen, Mafiosi! In seinem zweiten Buch präsentiert Jens Wohlkopf dem Leser kuriose Kriminalfälle auf einer Gratwanderung zwischen Komik und Gesellschaftskritik. Ob Hannover oder Wesermarsch, italienische Dörfchen oder das englische Eiland, seine Figuren morden, rauben und schwindeln sich quer durch eine skurrile Welt, stets verfolgt von (mehr oder minder) scharfen Spürnasen. In neun kurzweiligen Geschichten hält der Autor dem Krimigenre dabei den Spiegel vor, indem er altbekannte Klischees ad absurdum führt und mit viel Sprachwitz karikiert. Ein Hochgenuss für jeden Freund des pointierten Ausdrucks!

      Das Böse, das ergibt wohl jeder Test, ist das Gute, das man lässt
    • Die Chronik Großensiels und seiner ältesten Gebäude beschreibt seine wechselvolle Geschichte seit dem Jahre 1745 und seines Heimatvereins Club Weserstrand Großensiel v. 1863 e. V. Dieses Buch stellt eine Auswahl aus einer schier unüberschaubaren Fülle von Archivalien und Bildern dar. Auch die Beschreibung der Vereinsgeschichte muss notgedrungen unvollständig bleiben. Das Buch vermittelt dem geneigten Leser einige neue Erkenntnisse über Großensiel und frischt altes Wissen wieder auf. Dieses Wissen zu bewahren, es zusammenzufassen und neu aufzubereiten und die Menschen dadurch zur Beschäftigung mit ihrer Geschichte zu bewegen, sind die Triebfedern für die Entstehung dieses Buches. Es soll Großensiel, seinen Menschen und seinem Heimatverein ein literarisches Denkmal setzen.

      Die Chronik Großensiels