This comprehensive study of international trade and commerce covers all aspects of the subject. Richard Van der Borght examines the history, theory, and practice of trade between nations, with special attention to the role of government in regulating economic activity. With examples from around the world, this book is an indispensable resource for students and professionals in the field of international trade.
Nachdruck des Originals von 1912. Das Buch bietet einen Einblick in die damalige Zeit und behandelt relevante Themen der Epoche. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung der Gesellschaft interessieren.
Das Wirtschaftsleben in Deutschland ist im Jahr der Entstehung des vorliegenden Buches gepragt durch den Wiederaufbau nach Beendigung des ersten Weltkrieges. Van der Borght untersucht in seinem Werk die moglichen Beziehungen zu Sudamerika. Er erwartet insbesondere zwischen Deutschland, den USA und Grossbritannien einen bevorstehenden Wirtschaftskrieg. Der Autor analysiert Sudamerika als Wirtschaftsgebiet im allgemeinen, geht ausfuhrlich auf die dort vorhandenen Rohstoffe ein und untersucht die Regionen Sudamerikas fur Einwanderer. Ein historisch wertvolles Buch, welches auch heute noch Ideen und Anregungen fur Wirtschaftsbeziehungen mit Sudamerika bieten kann. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1917
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Richard van der Borght (1861–1926) war erster ordentlicher Professor für Nationalwirtschaft an der Technischen Hochschule Aachen. Sein Werk über die Wirtschaftspolitik ist ein Lehrbuch über die Grundzüge Wirtschaftspolitischer Thematiken. Der Autor führt im ersten der sechs Kapitel in volkswirtschaftspolitische Begriffe ein und erklärt deren Aufgaben und Nutzen in der Volkswirtschaftspolitik. Im Verlauf behandelt Borght verschiedene Arten der Güterpolitik und deren Relevanz für volkswirtschaftlich-politische Zusammenhänge. Im Anhang findet sich ein alphabetisches Sachregister für eine schnelle Orientierung bei der Suche nach Schlagworten. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe in Frakturschrift von 1903.