Eine Wohnungseinrichtung aus gesunden Materialien, sparsame Elektrogeräte, weniger Müll, Bettwäsche aus fair gehandelter Baumwolle oder Kosmetika ohne Schadstoffe – wer möchte das nicht? Aber wo anfangen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lifestyle? Muss man gleich sein ganzes Leben umkrempeln, oder gibt es einfache Tipps und Tricks, die richtig was bringen und dabei auch noch Spaß machen? Marcus Franken und Monika Götze haben Wohnen, Leben und Einkaufen unter die Lupe genommen, ökologische Fußabdrücke bestimmt, Einsparpotenziale errechnet – und aus den dabei gewonnenen Erkenntnissen konkrete, leicht umsetzbare Tipps formuliert. Das Resultat ist ein Ratgeber mit klarem, einfachem Konzept: Durch einen Gang durch Haus oder Wohnung lassen sich Nachhaltigkeits- und Einsparpotenziale entdecken. Jede*r kann da ansetzen, wo es besonders leicht fällt oder sich die Lebensqualität spürbar steigern lässt. Schritt für Schritt, Raum für Raum. Ein Ratgeber für alle, denen »öko« in Wohnzimmer, Küche und Bad Wert wichtig ist und die Lust haben, Ihren Alltag einem Nachhaltigkeitscheck zu unterziehen!
Marcus Franken Livres



Unsere Welt hat sich verändert: Menschen produzieren ihre Lebensmittel wieder zunehmend selbst; in den Städten dominieren Busse, Radfahrer und Fußgänger; die fossilen Energieträger befinden sich auf dem Rückzug; weltweit boomen die Umwelttechnologien. Noch ist diese Welt eine Vision, doch überall mehren sich die Anzeichen für Veränderung. Das Buch zeigt auf, wie sich dieser Pfad weiterverfolgen lässt. Für alle Bereiche unseres Daseins – Mobilität, Wohnen, Energie, Ernährung, Arbeiten – werden Best-Practice-Beispiele aufgezeigt, die Lust auf eine andere Zukunft machen.
Nach "100 unvergessliche Reiseabenteuer" (BA 7/09) und "100 Reiseträume für Zwei" (ID-A 8/12) liegt hier ein weiterer Titel aus der "Einmal im Leben"--Serie vor, diesmal zum Thema "Abenteuer zu Wasser". Mit seinen See-, Meeres- und Flussgeschichten folgt der Band dem Konzept der beiden Vorgänger. In 10 umfangreichen Reisereportagen und 90 eher kompakt vorgestellten "Reiseideen" geht es um urlaubstaugliche Aktivitäten am, im und auf dem Wasser. Dabei reicht das Spektrum von der abenteuerlichen Überquerung des Atlantiks in einem Ruderboot bis zum Kitesurfen an der Nordsee, vom umweltaktivistischen Riff-Vermessen in Malaysia bis zur entspannten AIDA-Kreuzfahrt im Nordmeer. Die reisepraktischen Informationen beschränken sich auf einzelne Web-Adressen, Vorschläge zur günstigsten Reisezeit und zu erwartende Preisklasse pro Person. Wie die beiden Vorgängerbände, die hier in Wuppertal sehr gut ausgeliehen werden, zur unterhaltsamen, anregenden Lektüre für viele Bibliotheken empfohlen. (2)