Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tanja Schridde

    AktivRegionen in Schleswig-Holstein
    Ostholstein
    TRESCHER Reiseführer Südschweden
    • TRESCHER Reiseführer Südschweden

      Skåne, Blekinge, Småland, Halland. Mit Malmö, Trelleborg, Ystad und Ausflug nach Göteborg

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Südschweden begeistert mit seiner idyllischen Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Kanufahren, Wandern und Radfahren. Die Region bietet traumhafte Strände an der Ostsee und traditionelle Kaltbadehäuser, die ein einzigartiges Badeerlebnis ermöglichen. In den malerischen Landschaften von Skåne und Småland warten spannende Ausflugsziele wie die Studentenstädte Lund und Växjö, das historische Schloss Kalmar sowie prähistorische Kultstätten. Kunst- und Kulturinteressierte können zudem Malmö und Göteborg erkunden, was Südschweden zu einem idealen Urlaubsziel für Naturliebhaber und Familien macht.

      TRESCHER Reiseführer Südschweden
    • Der östliche Teil Holsteins mit der Lübecker Bucht, der Holsteinischen Schweiz und der Insel Fehmarn zählt zu Deutschlands beliebtesten Urlaubszielen. Dieser Reiseführer bietet viel Informatives zu Sehenswürdigkeiten, Natur, Kultur und Landeskunde. Das Buch enthält Tipps für Wanderungen und Radtouren sowie zahlreiche Fotos. Karten und Empfehlungen helfen bei der Reisevorbereitung und der Orientierung vor Ort. Bekannte Ostseebäder wie Grömitz und Timmendorfer Strand an der Lübecker Bucht, Seen, Wälder und Hügel in der Holsteinischen Schweiz, stimmungsvolle Leuchttürme auf der Insel Fehmarn: Der östliche Teil Holsteins hat Urlaubern viel zu bieten. Auch die Hansestadt Lübeck mit ihrer sehenswerten Altstadt und Travemünde lohnen einen Besuch. Wer es ruhiger mag, fährt ins beschauliche Herzogtum Lauenburg, ein Paradies für Radler und Paddler im Südosten Schleswig-Holsteins. Dieser Reiseführer stellt alle Regionen Ostholsteins ausführlich vor und vermittelt einen Einblick in Landschaft und Natur, Geschichte, Kultur und landestypische Feste. Das Buch enthält zahlreiche Fotos sowie Tipps für Wanderungen und Radtouren. Karten und Adressen helfen bei Reiseplanung und Orientierung.

      Ostholstein
    • AktivRegionen in Schleswig-Holstein

      so gestalten wir unsere ländlichen Räume in Schleswig-Holstein

      Das schleswig-holsteinische Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume hat seine Strategien zur ländlichen Entwicklung in der EU-Förderperiode 2007 bis 2013 neu ausgerichtet – und zwar auf die drei Instrumente Leader-AktivRegion, ländliche Bodenordnung und Breitbandversorgung. Die vorliegende Broschüre erläutert anschaulich das Instrument Leader-AktivRegion. Das Leader-Konzept der EU wird in Schleswig-Holstein insbesondere für den Förderbereich der ländlichen Entwicklung flächendeckend umgesetzt. Es gibt in Schleswig-Holstein 21 lokale Aktionsgruppen (LAGn) – so genannte „AktivRegionen“.

      AktivRegionen in Schleswig-Holstein