Peter Plattner Livres




Safety first! Klettersteiggehen boomt und ist beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, denn durch den Einbau künstlicher Tritte und Griffe und der Anbringung eines Stahlseils als permanente Sicherung ermöglichen Klettersteige einem großen Personenkreis ohne allzu große Vorkenntnisse einzigartige Bergerlebnisse in vergleichsweise extremen Gelände. Doch auch bei dieser Spielform des Alpinismus gilt es, grundlegende Dinge zu berücksichtigen, damit Gefahren vorgebeugt und Unfälle vermieden werden können. Dieser dritte Band der AllMountain Guide-Reihe liefert alles Wissenswerte, um das Klettern in den „Vie Ferrate“ (Eisenwege) zum sicheren und unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ein unverzichtbarer Ratgeber und ein Nachschlagewerk für alle, die schöne Stunden in einer unvergesslichen Bergwelt erleben möchten: • alle Klettersteigtypen und Klettersteigregeln • die richtige Ausrüstung: Klettersteigset und Klettersteiggurt, Helm, Bekleidung, Notfallequipment • Seiltechnik • Wetterkunde Geballtes Expertenwissen für Einsteiger und erfahrene Klettersteiggeher. • absoluter Trend im Alpinismus • Expertentipps des AllMountain-Teams und des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit • Fortführung der AllMountain Guide-Reihe
Spaß im PulverschneeSki anschnallen und im weitgehend unverspurten Tiefschnee abseits der Piste unterwegs sein – diese einzigartige Freude teilen sich Skitourengeher und Freerider. Während die einen Lifte möglichst meiden, nutzen die anderen jede sich bietende Gelegenheit, um möglichst viele Abfahrten zu verwirklichen. Die eigentliche Urform des Skifahrens ist heute ein Trendsport. Doch falsche Gehtechnik, eine Ausrüstung, die dem eigenen Können und Vorhaben nicht entspricht, und Fehler bei der Wahl der Routen und Ziele können für Skitouren und Freeriding ein ernsthaftes Problem darstellen. Dieser AllMountain Guide liefert auf mehr als hundert Seiten wichtige Informationen und hilfreiche Tipps und Tricks, um Skitourengehen und Freeriding zum ungetrübten Erlebnis zu machen. Er ist nicht für Einsteiger ein wertvoller Begleiter, auch erfahrene Freerider finden darin viele nützliche Informationen und Tipps zur notwendigen Ausrüstung, dem passenden Material, zu Aufstiegen und Abfahrten sowie zum richtigen Verhalten im Notfall. Ein unverzichtbarer Ratgeber und ein Nachschlagewerk für alle, die mit ihren Skiern abseits der Piste unterwegs sind:• Skitourentypen, Wetter- und Geländekunde, Aufstiegs- und Abfahrtstechniken• vor, während und nach der Tour: was zu beachten ist• mit Notrufnummern, Checklisten und vielen nützlichen InternetadressenGeballtes Expertenwissen für Einsteiger und erfahrene Skifahrer.