Das Heft stellt die Ausstellung „Lee Krasner“ (Schirn Kunsthalle Frankfurt, 11. Oktober bis 12. Januar 2020) kurz vor und legt die gesellschaftlichen und künstlerischen Zusammenhänge dar.
Laura Heeg Livres






Erscheint zur Ausstellung Glanz und Elend in der Weimarer Republik. Von Otto Dix bis Jeanne Mammen, 27. Oktober 2017 bis 25. Februar 2018
Das Heft stellt ausgewählte Werke der Ausstellung vor und legt die gesellschaftlichen und künstlerischen Zusammenhänge dar. Die Ausstellung beleuchtet Magrittes zentrale Bildformeln, die sich mit dem Mythos der Erfindung und der Definition der Malerei befassen.
Die Werke der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT lenken den Blick auf Korrespondenzen im Schaffen von Alberto Giacometti und Burce Nauman. Das betrifft sowohl Aspekte ihrer künstlerischen Haltung als auch grundlegende Fragestellungen und Motive in ihrem Werk. Beide Künstler interessierte der Mensch. Zum einen als eine Figur in ihrem Verhältnis zum Raum, zum anderen als ein Gebilde aus Fleisch und Blut, wobei das Körperfragment und die Möglichkeiten seiner Darstellung in den Vordergrund treten.
Das Heft stellt ausgewählte Werke der Ausstellung vor legt die gesellschaftlichen und künstlerischen Zusammenhänge dar.
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert mit der Ausstellung „Géricault. Bilder auf Leben und Tod“ einen außergewöhnlich talentierten und ehrgeizigen Künstler, dessen vielversprechende Karriere durch seinen vorzeitigen Tod ein jähes Ende fand. Géricault war ein hochbegabter, energischer und impulsiver Mensch, der stets danach strebte, das Leben um jeden Preis in ollen Zügen auszukosten. Seine Kunst macht sichtbar, mit welch immensem Kraftaufwand und großer Anstrengung dieses Verlangen verbunden war. Géricault wird oft als Romantiker und tragisches Genie seiner Zeit bezeichnet. Aber eigentlich war er vor allem ein moderner Mensch und Realist, der davon besessen war, dem Spektakel des Lebens mit seiner Kunst gebührenden Ausdruck zu verleihen.
Das Heft stellt ausgewählte Werke der Ausstellung „Letzte Bilder. Von Manet bis Kippenberger“ (Schirn Kunsthalle Frankfurt, 28.2.2013 - 2.6.2013) vor und legt die gesellschaftlichen und künstlerischen Zusammenhänge dar.
Das Heft stellt ausgewählte Werke der Ausstellung „Gustave Caillebotte. Ein Impressionist und die Fotografie“ (Schirn Kunsthalle Frankfurt, 18. Oktober 2012 bis 20. Januar 2013) vor und legt die gesellschaftlichen und künstlerischen Zusammenhänge dar.
Das Heft stellt ausgewählte Werke der Ausstellung „Jeff Koons. The Painter & The Sculptor“ vor und legt die gesellschaftlichen und künstlerischen Zusammenhänge dar.