Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ian Andrew James

    Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz
    Fall Guys
    Flight Path
    Cognitive Behavioural Therapy with Older People
    Face Value
    • Face Value

      • 305pages
      • 11 heures de lecture
      3,9(62)Évaluer

      Featuring gripping action and tight plotting, this supercharged novel keeps readers on the edge of their seats.

      Face Value
    • Cognitive Behavioural Therapy with Older People

      Interventions for Those with and Without Dementia

      • 258pages
      • 10 heures de lecture

      Focusing on interventions for individuals with and without dementia, this book explores innovative strategies to enhance well-being and quality of life. It offers practical guidance for caregivers and healthcare professionals, emphasizing the importance of understanding each person's unique needs. Through a blend of research and real-life examples, it highlights effective communication techniques, therapeutic activities, and supportive environments, aiming to foster connections and promote dignity for all involved.

      Cognitive Behavioural Therapy with Older People
    • Faced with the most horrendous of crimes, you need the Wright solution.

      Flight Path
    • The latest Wright & Tran novel - British weapons in Syria, rogue UK military out to settle scores and hired killers converging on London. Kara Wright needs all her friends about her, yet the most trusted is half a world away.

      Fall Guys
    • Pflegende sind täglich mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz konfrontiert, das die Lebensqualität von Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden beeinträchtigt. Herausfordernde Verhaltensweisen zeigen sich u. a. als „Apathie“, „Aggression gegen sich und andere“, „Kotschmieren, Urinieren“, „Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr“, „Schreien und Rufen“ und „Wandering/Bewegungsunruhe“. Diese muss man verstehen, um mit ihnen angemessen umgehen zu können. James ist ein international angesehener Experte zum Thema „herausforderndes Verhalten“. Das Praxishandbuch: - bietet eine detaillierte Darstellung agressiver und nichtaggressiver herausfordernder Verhaltensweisen - stellt nachvollziehbar dar, wie herausfordernde Verhaltensweisen eingeschätzt werden können - analysiert und kritisiert die Rolle und den Einsatzvon Antipsychotika und Neuroleptika bei Demenzen - stellt ein Model und Praxisbeispiele dar, mit denen herausforderndes Verhalten erfolgreich eingeschätzt werden kann und die einen konstruktiven Umgang damit fördern - gibt einen Überblick über mögliche psychologische und nichtpharmakologische Interventionen, wie Aromatherapie, Bewegung, Musiktherapie, Psychotherapie, Realitätsorientierung, Reminiszenztherapie, sensorische Stimulation, kognitive Anregung und tiergestützte Therapie, Werkzeugkisten-Ansatz sowie Umgebungsanpassung und Verhaltensmanagement.

      Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz