Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Udo Beßer

    Das Militärerholungswesen in der DDR
    Vom Soldatsein
    • Vom Soldatsein

      Offizier in zwei deutschen Nachkriegsarmeen Mit einer Einführung von Rüdiger Wenzke

      Ein Soldat in der DDR und im vereinten Deutschland Jeweils etwa zwei Jahrzehnte diente Udo Beßer in der Nationalen Volksarmee der DDR und in der Bundeswehr. In diesem Buch bietet er Einblicke in den Dienst in beiden deutschen Nachkriegsarmeen. Er beschreibt die harte Ausbildung zum Offizier und seine Tätigkeit als Stabsoffizier in Pionierbautruppenteilen der NVA ebenso wie die Probleme während seines ersten Auslandseinsatzes als Berufssoldat der Bundeswehr in Bosnien-Herzegowina 1998. Der studierte Bauingenieur verbindet seine Erlebnisse mit einer Vielzahl historischer Fakten über den Einsatz von NVA-Soldaten in der DDR-Volkswirtschaft und zur militärischen Infrastrukturentwicklung im Osten Deutschlands nach 1990. Band 27 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«

      Vom Soldatsein
    • Das Militärerholungswesen in der DDR

      • 189pages
      • 7 heures de lecture

      Das Militärerholungswesen der NVA bot Ausgleich für die Strapazen der ständigen Gefechtsbereitschaft mit 85 % Anwesenheitspflicht. Und es war eine Erfolgsgeschichte. Nach bescheidenen Anfängen wurde in den 1970er Jahren ein Investitionsprogramm begonnen, das die Kapazitäten und das Niveau der Einrichtungen verbesserte. Das Buch beschreibt alle Ferienheime, die Kureinrichtungen und 3 große Kinderferienlager. Nach der Entwicklungs- oder Baugeschichte werden das Leben, die Erholungsmöglichkeiten in den Ferieneinrichtungen, Ausstattung, Verpflegung, Kosten und Preise, aber auch Privilegien dargestellt. Die Naherholung in den Standortbereichen, der internationale Urlauberaustausch und die heutige Nutzung der Immobilien werden thematisiert.

      Das Militärerholungswesen in der DDR