This publication presents design for change - design as a strategic and holistic way of finding and creating sustainable solutions that are also successful in an economic sense.
Hartmut Esslinger Livres





A Fine Line
- 183pages
- 7 heures de lecture
A story of business transformation and a guide to creative strategies for designing a better business Written by Hartmut Esslinger, the founder of one of the world's foremost innovation firms, frog design, inc. , A Fine Line reveals the secrets to better business through better design.
Keep it simple
- 296pages
- 11 heures de lecture
‘Keep it Simple’ narrates the collaboration between Steve Jobs and Hartmut Esslinger, starting in 1982, which transformed Apple into a global brand. This partnership marked the first time Strategic Design became central to Apple’s business strategy, transitioning the company from a technology-centric focus to one that prioritizes innovative, user-friendly products. While many books explore Jobs and Apple, this one uniquely reveals the internal evolution of the company, highlighting how Jobs harnessed design as a strategic core. It appeals not only to professionals aspiring to emulate Jobs’ success but also to the millions of Apple users and fans curious about the origins of the products they cherish. The narrative dispels myths surrounding Jobs and Apple, drawing from Esslinger’s extensive archive of sketches, images, and records to present an authentic account. ‘Keep it Simple’ chronicles a creative journey that faced significant challenges both within and outside Apple, offering a genuine look at the forces that shaped one of the most influential companies in the world.
Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung ganzheitlicher Erlebnisse und Identitäten, indem es Menschen emotional anspricht. Es geht nicht mehr nur um Industriedesign, sondern um Konzepte, Inhalte und Strategien, die emotionale und kulturelle Aspekte integrieren. Der Autor bietet einen Leitfaden für Unternehmen, um sich in Zeiten neuer Kundenbedürfnisse und gestiegener Anforderungen neu auszurichten. Durch die Verknüpfung beruflicher und privater Erfahrungen gewährt er Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen erfolgreichen Führungskräften und kreativen Designern. Anhand der Entwicklung von frog design, einem globalen Kreativnetzwerk, das Marken wie Apple und Disney unterstützt, verdeutlicht er, dass Unternehmen für ihren Erfolg innovative, kreative Prozesse und nachhaltige Veränderungen benötigen, die im Design verwurzelt sind. frog design hat sich zum Ziel gesetzt, Design in die Unternehmensstrategie zu integrieren und die Partnerschaft zwischen Wirtschaftslenkern und kreativen Köpfen zu fördern. Die in der Erzählung präsentierten Geschichten, Ideen und Strategien zeigen, dass kreative Ansätze, die kulturelle, menschliche und wirtschaftliche Dimensionen berücksichtigen, entscheidend sind, um die Herausforderungen des neuen Jahrtausends zu meistern und eine nachhaltige, erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
„Genial einfach“ ist die authentische Geschichte der Zusammenarbeit zwischen Steve Jobs und Hartmut Esslinger, die 1982 begann. Das Ergebnis dieser Partnerschaft von Unternehmer und Designer ist historisch: Steve Jobs war der Erste, der Strategisches Design zum zentralen Element von Apple‘s neuer Strategie machte. Damit entwickelte sich Apple von einem zunächst technologisch ausgerichteten Computer-Unternehmen zu einer der erfolgreichsten, globalen Marken: innovative und intelligente Produkte für Menschen konzipiert und produziert. Natürlich gibt es viele Bücher über Steve Jobs und Apple. Unternehmer und Manager überall auf der Welt wollen so sein wie er – oder träumen davon, dass ihre Firma denselben Erfolg wie Apple hat – und so verschlingen sie eifrig alle Berichte in der Hoffnung, die Zauberformel zu finden. Für diese Leser ist „Genial einfach“ ein Novum, denn es erzählt die Entwicklungsgeschichte von Apple von dem Zeitpunkt an, ab dem Steve zum ersten Mal das wirkliche Potential des Designs erkannte. Er war davon getrieben, dies dann als strategischen Leitgedanken in Apples Geschäftsmodell zu etablieren. Dieses Buch ist aber auch für die Millionen von Apple-Usern, -Bewunderern, -Fans und -Kritikern gedacht, die neugierig sind und gerne mehr erfahren möchten über die Ursprünge der Produkte und der Marke, die solch starke Emotionen hervorruft. Es gibt viele Mythen über Steve Jobs und Apple und es ist an der Zeit, basierend auf Hartmut Esslingers umfangreichem Archiv, bestehend aus hunderten von Skizzen, Bildern und Aufzeichnungen, zu erzählen wie es wirklich war. „Genial einfach“ beschreibt eine kreative Mission, die sich gegen starke Widerstände, innerhalb und außerhalb von Apple, durchsetzte.