Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Mohr

    23 juin 1961
    Das Wunder der Selbstliebe
    Vom Rhythmus zum Algorithmus
    Helping and Treating Traumatized Refugees - A Professional Approach
    Algorithm of Manfred Mohr
    • Algorithm of Manfred Mohr

      Texts 1963-1979

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Manfred Mohr, a pioneer of digital art, was among the first to embrace computers as a medium for artistic production in the 20th century. His work evolved significantly in the late 1960s after meeting Pierre Barbaud, a key figure in computer-based composition. By 1971, Mohr's computer-generated drawings were showcased in a solo exhibition at the Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. This text compilation features essays, letters, and interviews from 1963 to 1979, highlighting Mohr's early engagement with computer technology and the evolving discourse in the art world.

      Algorithm of Manfred Mohr
    • Vom Rhythmus zum Algorithmus

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Manfred Mohr zählt international zu den Pionieren der Computer generierten Kunst. Während und nach seinem Studium an der „École des Beaux-Arts“ (1963 – 66) begann er in Paris, den Computer für die künstlerische Produktion einzusetzen. Seit 1969 entwickelte er mathematisch-ästhetische Experimente von zunehmender Komplexität – bis hin zu n-dimensionalen Hyperwürfeln, die zwar berechenbar, aber nicht mehr vorstellbar sind. Manfred Mohr verleiht ihnen Gestalt und macht sie so sinnlich erlebbar. Die Publikation erscheint zur Ausstellung in der Pforzheim Galerie und dokumentiert eine groß angelegte Retrospektive mit Werken aus allen Schaffensphasen. Der Wahl-New-Yorker wurde 1938 in Pforzheim geboren, verließ die Stadt 1961 als Absolvent der Kunst + Werkschule und als Jazzmusiker, ist aber seiner Heimatstadt bis heute eng verbunden. Wie kaum ein anderer hat Manfred Mohr die Logik der Kreativität mit Hilfe des Computers untersucht und ein einzigartiges künstlerisch-grafisches Werk geschaffen.

      Vom Rhythmus zum Algorithmus
    • Das Wunder der Selbstliebe

      • 166pages
      • 6 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      Mit ihrem Millionen-Bestseller -Bestellungen beim Universum- hat Bärbel Mohr einen großen Trend begründet. Nach Jahren der Erfahrung mit Seminarteilnehmern wurde ihr klar, dass das dahinter liegende Gesetz der Resonanz nur dann gut funktioniert, wenn der Wünschende durch eine solide Selbstliebe positive Impulse weitergibt. In diesem Buch geht es darum, dieses Fundament zu stärken: das geht mit Selbstliebe-Mantras über Visualisierungsübungen, bei denen man seine positive Ausstrahlung stärkt und mit vielen weiteren Übungen, mit denen die Leser auf Dauer eine grundlegend positive, liebevolle Einstellung sich selbst gegenüber kultivieren und -Das Wunder der Selbstliebe- erfahren können. All das geht bei Bärbel Mohr völlig mühelos.

      Das Wunder der Selbstliebe