Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Oliver Ludwig

    Ganganalyse in der Praxis
    Rollen voll Blut
    Bomb drop desaster
    Eine Möglichkeit zur echtzeitfähigen, physikalisch-basierten Motorprozessanalyse auf der Grundlage zeitlich fusionierter Messdaten
    Einführung in die Ganganalyse
    Die Kunst des Verhandelns: Die Strategien von Henry Kissinger
    • Einführung in die Ganganalyse

      Grundlagen, Anwendungsgebiete, Messmethoden

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Das vorliegende essential gibt einen kompakten Einblick in das komplexe Feld der Analyse des menschlichen Ganges. Neben der Darstellung grundlegender Konzepte der Ganganalytik stellen die Autoren die systematische Unterteilung des Gangzyklus dar und gehen auf relevante Analyseparameter und Fehlerquellen ein. Der Leser erhält eine einführende Übersicht über die vielfältigen Einsatzgebiete der Ganganalytik sowie die dabei eingesetzten technischen Hilfsmittel. Inhaltsverzeichnis Einführung in die Ganganalyse.- Analyseparameter und Referenzwerte.- Analysemethoden.- Anwendungsgebiete.

      Einführung in die Ganganalyse
    • Die Erfüllung der vielseitigen und sich stetig verschärfenden Anforderungen an verbrennungsmotorische Antriebe ist an einen hohen Innovationsbedarf gebunden, welcher mit der Erschließung neuer Technologien eine weitere Zunahme der Anzahl freier Parameter moderner Verbrennungskraftmaschinen erwarten lässt. In vielen Bereichen des Motorentwicklungsprozesses leisten die aus thermodynamischen Modellen abgeleiteten Werkzeuge zur Motorprozesssimulation und -analyse bereits einen wertvollen Beitrag zur Beherrschung des zunehmend komplexeren Gesamtsystems. In dieser Arbeit wird auf Basis dieser gängigen thermodynamischen Modelle eine Möglichkeit zur echtzeitfähigen Analyse des Motorprozesses unter beliebigen Betriebszuständen vorgestellt. Dazu werden zunächst Methoden zur Optimierung der Rechenzeit unter Beibehaltung der physikalischen Ergebnisqualität erarbeitet. Zur gezielten Analyse transienter Betriebszustände wird unter Anwendung frei verfügbarer Datendienste weiterhin ein Ansatz zur zeitlichen Fusion von Daten unterschiedlicher Messsysteme formuliert. Eine ausführliche Validierung gegen ein etabliertes Auswerteverfahren sowie ausgewählte Anwendungsfälle verdeutlichen abschließend die insgesamt erreichte hohe Ergebnisqualität sowie den erzielten Mehrwert gegenüber Online- oder gar Offlineverfahren zur thermodynamischen Motorprozessanalyse. Zum Autor Oliver Ludwig studierte zwischen 2001 und 2006 an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel Fahrzeuginformatik im Praxisverbund. Die vorliegende Doktorarbeit wurde zwischen 2007 und 2010 in der Konzernforschung für Ottomotoren der Volkswagen AG in Wolfsburg angefertigt. Das derzeitige Aufgabenfeld von Herrn Ludwig umfasst zukünftige Antriebssysteme.

      Eine Möglichkeit zur echtzeitfähigen, physikalisch-basierten Motorprozessanalyse auf der Grundlage zeitlich fusionierter Messdaten
    • Ein Jahr nach Vincents Höllentrip hat sich sein Leben wieder einigermaßen eingependelt. Er genießt es mit seinen Kumpels zu skaten und lebt sein Leben. Doch als eine unbekannte Schönheit in sein Leben tritt, ist plötzlich nichts mehr, wie es war. Einige Stunden nachdem sich die beiden kennengelernt haben, liegt die schöne Unbekannte auch schon tot neben ihm im Bett und Vincent kann sich an nichts mehr erinnern. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er diesmal weit über seine Grenzen hinaus gehen und ungeahnte Härte beweisen. Nach dem Erfolg von „Rollen voll Blut“ folgt mit „Bomb Drop Desaster“ der nächste rasante Skateboard-Thriller Pressestimmen zu „Rollen voll Blut“: 'Schweißhände garantiert' (Monster Skateboard Magazine) 'Der perfekte Post-Skatesession-Stoff zum am Stück runterlesen' ( Ox-Fanzine)

      Bomb drop desaster
    • Eigentlich hat Vincent gerade sein Leben ganz gut im Griff. Er hat einen festen Job, liebt das Skateboardfahren, Frauen und Partys. Als er jedoch unerwartet in den Besitz eines ominösen Päckchens gelangt, wird mit einem Mal alles auf den Kopf gestellt. Ohne es zu ahnen, steht er plötzlich im Fadenkreuz der Kölner Mafia und der Polizei, die ihm zudem einen Mord anhängen will. Ihm bleibt nur die Flucht, bei der es schließlich ums nackte Überleben geht. Ein Thriller, der in der Skaterszene spielt, geschrieben von einem Skater mit einem Vorwort von Skateboard-Urgestein Peter „Dietsches“ Diepes

      Rollen voll Blut
    • Die Analyse der menschlichen Bewegung liefert häufig den Schlüssel zum Verständnis und zur Therapie von Problemen am Bewegungsapparat. Dieses Buch liefert die Ansatzpunkte, um Schritt für Schritt die Analyse des Gehens zu lernen und vor allem in der Praxis umzusetzen. Es bietet deshalb sowohl Einsteigern, aber auch erfahrenen Ganganalytikern, eine praxisorientierte Übersicht über alle Aspekte, die bei einer Ganganalyse wichtig sind – von der Anatomie über die Messtechnik bis zur Auswertung der Daten.

      Ganganalyse in der Praxis