Christiane Wuth Livres



Das Impressum und Vorwort führen in die Thematik ein, gefolgt von einem Inhaltsverzeichnis, das die Struktur des Werkes skizziert. Zunächst werden Vorausbetrachtungen und Branchenkenntnisse behandelt, bevor das Standing als Berater thematisiert wird. Ein Abschnitt widmet sich den Grundlagen des Reportings, einschließlich des Berichtsaufbaus mit Einführung, Hauptteil und Schluss. Der Satzbau eines Berichtes wird erläutert, gefolgt von Mustervorlagen und Formularen. Der Anhang bietet eine umfassende Sammlung von Blanko-Abschlussberichten für verschiedene Coaching-Programme sowie Musterberichte zur Tragfähigkeitsprüfung, die als Beispiele dienen. Die Branchenliste umfasst eine Vielzahl von Bereichen, darunter Änderungsschneiderei, Baugeschäft, Friseur-Handwerk, Gärtnerei, Getränkehandel, Ingenieur-Büro und viele mehr. Jedes Beispiel ist detailliert ausgeführt, mit Seitenangaben, die die Struktur und den Umfang der Berichte verdeutlichen. Insgesamt werden 29 verschiedene Branchen behandelt, wobei jede Kategorie spezifische Muster und Gutachten enthält, um die Anwendung der Reportings zu veranschaulichen. Diese Sammlung bietet wertvolle Ressourcen für Berater und Unternehmer, die in den jeweiligen Branchen tätig sind.
Wie nur wenige Minuten das Leben eines Menschen verändern können! Zwei maskierte Männer dringen in die Geschäftsräume der Unternehmerin Christiane Wuth ein und verändern ihr Leben für immer. Sie überlebt den heimtückischen Mordversuch, jedoch nur körperlich. Die einst starke Unternehmerin ist nun ein Schatten ihrer selbst, lebt von der Unterstützung anderer, verlässt über ein Jahr lang nicht mehr allein das Haus und kann nicht mehr arbeiten oder ihren Haushalt führen. Sie hat „lebenslänglich“ erhalten, da es nach über einem Jahr keinen Fortschritt in ihrer psychischen Genesung gibt. Ihre Erinnerungen an ein unbeschwertes Leben und die Liebe ihres Mannes bleiben. Die Täter sind bis heute unbekannt, und jeder Tag ist von Angst geprägt. Diese berührende, wahre Geschichte zeigt den authentischen Leidensweg eines Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Sie dient als praktischer Ratgeber für viele Opfer und Angehörige, um hilfreiche Ratschläge zu bieten. Die Erzählung ist so unglaublich, dass man vor Christiane und Armin Wuth den Hut ziehen möchte. Die Themen reichen von unsichtbaren Wunden über den Umgang mit dem Geschehenen bis hin zu therapeutischen Ansätzen und der Diskussion über Opfer und Täter.