Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

John K. Chen

    Chinesische Pharmakologie
    Chinesische Pharmakologie 1
    Sixty Five Herbal Formulas for the California License Exam of Acupuncture
    Engaging Virtual Meetings
    • Engaging Virtual Meetings

      • 240pages
      • 9 heures de lecture
      3,3(7)Évaluer

      Build a cohesive and high-performing virtual team with this fantastic resource full of actionable advice and practical tips Engaging Virtual Openers, Games, and Activities for Communication, Morale, and Trust offers concrete strategies and practical tips for bringing teams together across the digital divide. While many struggle to build teams in a virtual environment, accomplished author John Chen has found ways to create team cohesion, promote engagement, and increase virtual participation. In Engaging Virtual Meetings , he shares these methods with you, and Perfect for anyone working in or with the increasingly prevalent virtual environment, Engaging Virtual Meetings is a great addition to the bookshelves of anyone interested in how to create and build engagement in team settings of all kinds.

      Engaging Virtual Meetings
    • Die Anwendung Chinesischer Arzneimittel wurde über mehr als 3000 Jahre lang umfassend dokumentiert. Was bislang fehlte, war eine Aufarbeitung des traditionellen Wissens unter modernen pharmakologischen Gesichtspunkten. Dieses Buch schließt erstmals diese Lücke. Die umfassendste Arzneimittellehre der Chinesischen Medizin markiert den erfolgreichen Brückenschlag zwischen traditioneller chinesischer Arzneitherapie und modernen pharmakologischen und toxikologischen Erkenntnissen. Mehr als 50 Autoren und Gutachter haben Pionierarbeit geleistet und ein wissenschaftlich gesichertes, leicht lesbares und klar strukturiertes Kompendium über den medizinischen Gebrauch von mehr als 500 Arzneidrogen geschaffen. Dieses Standardreferenzwerk bietet: - Eine zeitgemäße Dokumentation der traditionellen Anwendung Chinesischer Arzneimittel - Klare Anwendungsrichtlinien zu klinischen Indikationen, Dosierung, Wirkungen und Wechselwirkungen, Kontraindikationen und Arzneikombinationen - Grundlegende Informationen zur Arzneimittelsicherheit und Toxikologie, zu den wichtigen pharmazeutischen und pharmakologischen Aspekten und zur wissenschaftlichen Studienlage - Umfangreiche Verzeichnisse zur Differentialtherapie, mit Querverweisen, Sicherheitshinweisen - Umrechnungstabellen und Literaturlisten - Ein Ausführliches Glossar sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis - Sorgfältig erstellte Indizes mit Stichwort-, Arznei- und Rezepturverzeichnissen

      Chinesische Pharmakologie 1
    • Auf der Grundlage der in Band I dokumentierten Arzneidrogen präsentieren die Autoren in diesem Band die umfassendste Rezepturensammlung, die außerhalb Chinas erschienen ist. Mehr als 100 Fachleute aus Klinik, Forschung und Lehre haben an der Entstehung mitgewirkt. Band II der Chinesischen Pharmakologie umfasst 664 Arzneirezepturen und bietet einen nahezu vollständigen Überblick über alle Aspekte der Chinesischen Arzneimedizin. Die Informationen zur traditionellen und modernen Anwendung sind durch Originalquellen belegt, während internationale Forschungsergebnisse klinisch gesichert dokumentiert sind. Ein Kommentar der Autoren macht das Werk essenziell für die Praxis. Ein didaktisch aufbereitetes Glossar hilft, chinesische Schlüsselkonzepte besser zu verstehen, inklusive chinesischer Zeichen, Pinyin-Namen und englischer Übersetzungen. Der Anhang enthält kompaktes Wissen zu TCM-Diagnosen, westlichen Diagnosen, Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit, Dosierungsrichtlinien sowie eine Bibliographie historischer und zeitgenössischer Quellen. Systematisierte Angaben zu Dosierung, Zubereitung, Therapiestrategien, pharmakologischen Wirkungen und Therapiesicherheit bringen traditionelle Anwendungen mit aktuellen pharmakologischen Erkenntnissen in Einklang. So entsteht ein konkurrenzloses Referenzwerk mit hohem Lernfaktor und praktischem Wert.

      Chinesische Pharmakologie