A paean to authentic wines, describing their fundamental qualitiesand their
power to improve and enrich our lives, from ';one of the wine world's most
intriguing personalities' (New York Times).
This glorious book not only brilliantly showcases one man's love affair with all the beauties that can flow from the bottle, it definitively makes the case for the wines that are the most superbly suited to be served with food
Was ist guter Wein? Sind Parker-Punkte und ›blinde‹ Verkostungen wirklich der Weg, um sich dem Besonderen des Weins zu nähern? Nein, argumentiert der 'Spitzen-Guru des Weins' (San Francisco Chronicle), der preisgekrönte Weinimporteur und -kritiker Terry Theise. Denn guter Wein hat eine Herkunft, er schmeckt nach seinem Land und seinen Menschen. Jede Lage, jeder Weinberg ist anders, jedes Jahr hat sein Wetter, jeder Winzer einen anderen Charakter. Einen Sinn für Unterschiede zu entwickeln und diese lieben zu lernen, bedeutet, die Schönheit des Weins wiederzuentdecken. Dieses Buch ist ein lautes, einfühlsames und enthusiastisches Plädoyer für die Vielfältigkeit, gegen den globalen Einheitsgeschmack und für die Mystik des Weins. In Mein Wein begleiten wir Theise zu alten Winzerfamilien an die Mosel, wir lernen eigenwillige Menschen und ihren Wein im Burgenland kennen oder traditionsreiche Weingüter in der Champagne. Auch die neue Generation junger Winzer kennt Theise gut. Er erklärt uns, worum es beim Wein geht und was einen guten Wein ausmacht, wie wir ein Weinkenner und -genießer werden können, ohne Weinführer auswendig zu lernen, sondern indem wir unseren Geschmack schulen und aufmerksam trinken, riechen, fühlen und schmecken. In diesem unterhaltsamen, lehrreichen, gefühl- und humorvollen Buch lernen wir mehr über Wein als in jedem herkömmlichen Weinführer.