»Alouette« – »Au clair de la lune« – »Frère Jacques« – »Sur le pont d’Avignon« und natürlich die »Marseillaise«: der Band enthält Texte und Melodien von rund 50 volkstümlichen Liedern aus Frankreich, Kanada, Belgien und der französischsprachigen Schweiz vom 15. Jahrhundert bis in die Moderne. Ihre Herkunft und ihre Besonderheiten werden erläutert; Wörter, die nicht zum Grundwortschatz gehören, sind übersetzt. Diese Liedersammlung ist gedacht für Unterrichtende, die die französische Kultur weitergeben möchten, für Studierende, Schülerinnen und Schüler, die das Französische nicht nur anhand von Lesestücken und Grammatikübungen lernen möchten, für alle, die gern singen. Unbearbeitete Originaltexte mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Vorwort und Literaturhinweisen.
Elisabeth Profos Sulzer Livres




Geschenke gibt es an Weihnachten überall. Aber wer bringt sie in Frankreich – und wann werden sie ausgepackt? Was wird gegessen und gesungen während der Festtage? Das Geschenkbändchen enthält Gedichte, Lieder, Rezepte und Erklärungen zum weihnachtlichen Brauchtum in französischsprachigen Ländern und Regionen. Enthalten sind Texte aus Frankreich, Belgien, der Schweiz und aus Kanada – für alle Sprachlernenden, die auf Französisch mitfeiern möchten. Auch die Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen darf nicht fehlen. Natürlich ist jeder Band mit den aus der Roten Reihe gewohnten Übersetzungshilfen ausgestattet, damit Missverständnisse gar nicht erst aufkommen. Französische Lektüre: Niveau B1–B2 (GER)
Geschenke gibt es an Weihnachten überall. Aber wer bringt sie in Italien – und wann werden sie ausgepackt? Was wird gegessen und gesungen während der Festtage? Das Geschenkbändchen enthält Gedichte, Lieder, Rezepte und Erklärungen zum weihnachtlichen Brauchtum in Italien und im Tessin – für alle Sprachlernenden, die auf Italienisch mitfeiern möchten. Auch die Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen darf nicht fehlen. Natürlich ist jeder Band mit den aus der Roten Reihe gewohnten Übersetzungshilfen ausgestattet, damit Missverständnisse gar nicht erst aufkommen. Italienische Lektüre: Niveau B1–B2 (GER)
Italienische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der italienische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. »Lasciate mi cantare – sono un italiano« sang vor über dreißig Jahren Toto Cutugno, sein größter Hit. Italien und Gesang, das gehört irgendwie zusammen, nicht umsonst ist das Land die Heimat der Oper und des Belcanto, ein neapolitanisches Volkslied wurde sogar weltberühmt: ›O sole mio‹ (Elvis Presley machte daraus ›It’s Now or Never‹). Dieses kleine Liederbuch, das neben den Originaltexten auch die Noten enthält, präsentiert rund 50 der schönsten und populärsten italienischen Lieder, traditionelles Liedgut, aber auch Opernarien, die jeder im Ohr hat, und Schlager, die man nie vergessen wird: ›La Montanara‹, ›Santa Lucia‹, ›La donna è mobile‹, ›Azzurro‹ und viele andere mehr. Italienische Lektüre: Niveau B1 (GER)