Nähen Perfekt. Die Grundlagen sauberen Nähens.
Kompakt-Kurs für Anfänger und Nachschlagewerk für Profis. Stoffe, Säume, Nähtechniken: Tipps für alle Arten des Nähens. Kleidung, Taschen, Deko uvm.






Kompakt-Kurs für Anfänger und Nachschlagewerk für Profis. Stoffe, Säume, Nähtechniken: Tipps für alle Arten des Nähens. Kleidung, Taschen, Deko uvm.
Verlagstext: Sobald ein Zuschnitt realisiert wurde, geht es schon an die Nähmaschine doch zuvor sollte man sich die Tipps und Kniffe der Autorin Yoshiko Mizuno nicht entgehen lassen, die mit ihrem Band den Leser Schritt für Schritt zu einem mühelosen und perfekten Ergebnis führt. Sie erläutert alle notwendigen Hilfsmittel und Grundtechniken ebenso akribisch wie verschiedene Hefttechniken und Sticharten. Auch Stoffeigenheiten
In 'Spezialmaterialien perfekt genäht“ von Yoshiko Mizuno erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie für das Zuschneiden von Kunstfell, Kunstleder, Vinyl benötigen und welche Nadeln, Nähfüße und Hilfsmittel zum perfekten Nähergebnis führen. Anhand von ebenso chicen wie puristischen Kleidungsstücken und Accessoires – z. B. Mäntel, Hemden, Tuniken, Westen, Taschen und Etuis – erklärt die Autorin in gut verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Besonderheiten bei der Verarbeitung der jeweiligen Spezialmaterialien. Original-Schnittmuster zum Abpausen in mehreren Größen liegen bei.
Reißverschlüsse, Knopfleisten, Schlitzverschlüsse
Sie erfahren in diesem Buch alles über das perfekte Anfertigen von Knopfleisten und Manschettenverschlüssen an Blusen und Hemden, von sichtbaren und unsichtbaren teilbaren Reißverschlüssen an Jacken und Mänteln sowie von Knopf- und Reißverschlüssen an Kleidern, Röcken und Hosen. Sie erhalten nicht nur die Vorlagen für die besprochenen Verschlüsse, sondern auch gleich die Schnittmuster für das jeweils passende Kleidungsstück. Damit lernen Sie beim Anfertigen eines Kleidungsstücks zugleich das Nähen von Verschlüssen. Original-Schnittmuster zum Abpausen in den Größen S bis LL liegen bei.
Funktionalität und Extravaganz schließen sich in der Mode nicht aus – und geschickte Raffungen vereinen beides, wenn sie intelligent eingesetzt werden: Strickbündchen, Elastikgarn, Kräuselband oder aber Gummiborten garantieren eine perfekte Passform und sind bequem. In diesem Intensivkurs erlernen Sie die richtige Vorgehensweise Schritt für Schritt anhand der vorgestellten Tops, Hosen, Kleider und Röcke. Zwei Originalschnittbogen mit 21 Modellen in verschiedenen Konfektionsgrößen liegen dem Band bei, um sofort mit der Arbeit beginnen zu können.
Taschen sind weit mehr als ein bequemer Bestandteil der Kleidung, sie können außerordentlich schmücken und für das gewisse Extra sorgen. Dabei spielt sowohl deren Form eine Rolle, die sich mit geraden oder gerundeten Kanten präsentieren kann, als auch ihre Ausgestaltung mit Keller oder Quetschfalte, Klappe, Reißverschluss oder aber mit Futter. Wie sich diese äußerst unterschiedlichen Taschenvarianten zuschneiden und anbringen lassen, wird in diesem Band leicht verständlich erläutert – reichlich bebildert und mit beiliegendem Schnittbogen für 27 Taschenvorlagen.
Dieses fundierte Grundlagenbuch ermöglicht nicht nur dem Näh-Einsteiger die problemlose Realisierung seiner Modestücke: Erläutert werden zunächst alle notwendige Utensilien sowie die richtige Auswahl des Schnittmusters und die Erklärung gängiger Zeichen. Danach kann es schon mit dem Anpassen und Abpausen des Musters in die Praxis gehen – Schritt für Schritt werden nun alle Arbeitsgänge bis hin zum fertigen Zuschnitt des Kleidungsstückes erläutert, wobei zahlreiche Abbildungen aufschlussreiche Hilfestellung geben. Auch auf Details wie das Anbringen von Säumen, Taschen und Abnähern oder aber die Änderungen einzelner Teile wie Ärmel geht die Autorin fachkundig ein.