Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Colette Prommer

    Colette kocht
    Marynaty
    Liebesgerichte Liebesgedichte
    Gehört gekocht
    Eingelegt
    Marynaty. Słodkie, kwaśne i pikantne
    • Chcemy, by nasze potrawy były wyśmienite i długo zachowywały swój smak. Marynowanie jako sposób przedłużania trwałości produktów spożywczych znowu staje się popularne. Wypróbuj nasze niecodzienne przepisy na marynowane owoce, warzywa, grzyby, ryby, orzechy, zioła i jajka. Produkty te konserwujemy w oleju, occie, cukrze, soli i alkoholu. Podpowiemy Ci, jak zrobić pesto nie tylko pomidorowe, lecz także makowe, borowikowe i z pestek dyni. Nauczymy Cię, jak zamarynować kapary i ślimaki. Doradzimy, co zrobić, by marynowane ogórki miały niepowtarzalny smak. Dzięki nam dowiesz się, jak zamarynować w alkoholu owoce egzotyczne i grzyby. W książce znajdziesz: najważniejsze zasady konserwowania potraw, szczegółowy kalendarz marynowania produktów, liczne przepisy: łatwe, tradycyjne, nietypowe i ekstrawaganckie.

      Marynaty. Słodkie, kwaśne i pikantne
    • Eingelegt und jederzeit griffbereit Eine fast schon vergessene und erst in den letzten Jahren wieder entdeckte Methode des Haltbarmachens erhält frischen Wind. In Zeiten der Nachhaltigkeit und einem neuen Bewusstsein für traditionelle Haushaltsführung wird das Einlegen wieder hochgeschätzt. Kräuter, Obst, Gemüse und Früchte lassen sich auf einfache, aber spannende Weise konservieren. Die beiden Autoren zeigen, wie vielseitig und raffiniert diese Methode angewendet werden kann.

      Eingelegt
    • Jenseits von prestigesüchtiger 'haute cuisine' hat sich in den letzten Jahren ein spannender neuer Trend entwickelt: alltagstaugliche Kochkunst, die mit einfachsten Mitteln, erschwinglichen Zutaten und ohne großen Zeitaufwand Köstlichkeiten der feinsten Sorte kreiert. Industrielle Fertigprodukte und Fastfood haben rasant die alltägliche Nahrungsversorgung erobert, viele Menschen haben – scheinbar – keine Zeit mehr zu kochen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach authentischen Gerichten aus gesunden Zutaten, die man ohne allzu großen Aufwand besorgen kann. Dieses Buch zeigt, dass es eine alltagstaugliche Küche gibt, die auf unsere Lebensrealität Rücksicht nimmt. Köstliche Rezepte, deren Zubereitung manchmal nicht länger dauert als das Aufwärmen einer Tiefkühlpizza. Raffinierte Speisen, mit denen man abends Gäste verwöhnt, ohne dass man dafür schon ab dem frühen Nachmittag in der Küche stehen muss. Die neue Kochkultur ist eine entspannte, unkomplizierte Alltags-Küche, die mit einfachen Zutaten und hoher Kreativität die besten Speisen hervorbringt: Wie das funktioniert, zeigen die Ö1-Köchin Colette Prommer und der Fotograf, Filmemacher, Musiker und leidenschaftliche Koch Michael Langoth in diesem außergewöhnlichen Kochbuch, das auch in seiner Bildsprache durch Purismus und Einfachheit besticht.

      Gehört gekocht
    • Colette Prommer: Nicht nur das Fernsehen wartet mit Köchen auf, auch im Radio wird ein Mal pro Monat in der Sendeleiste „Ganz Ich“ aufgekocht. Seit fünf Jahren ist sie den Ö1-Hörern ein Begriff, wenn sie mit Raffinesse aus jeder noch so einfachen Zutat eine kleine Köstlichkeit in der Radioküche fabriziert. Seit ihrer Kindheit erforschte Colette Prommer das Kochuniversum. Ausschlaggebend war ihre Großmutter, eine Berufsköchin in den besten Häusern: Durch sie bekam sie einen natürlichen Zugang zum Kochen. Mit ihrer Mutter – einer ebenfalls großartigen Kochforscherin – setzte sich das freudige Komponieren und Entwickeln lukullischer Spezialitäten fort. Freunde bekochen, mit ihnen aufkochen, Buffets für verschiedenste Anlässe zu kreieren und zu arrangieren oder ein festliches „Menu pour deux“ gehören für Colette zur Lebensqualität, zum Savoir-vivre. Und so kam es, dass sie vor zwei Jahren erstmals in Ö1 auftrat. Und aus all ihren gesammelten Erfahrungen entstand „Frau Colettes Radioküche“. Colette Prommer hat sich auch einen kleinen Traum erfüllt und ein Kochbüro in einem Biedermeierhaus im 7. Wiener Gemeindebezirk eingerichtet. Ein Ort, wo sie Gerichte erforscht, in alten Kochbüchern schmökert und sich neue Leckerbissen für ihre Gäste ausdenkt.

      Liebesgerichte Liebesgedichte
    • Colette kocht

      Genießen mit Flair

      Colette Prommer zeigt, wie Genussmomente in den Alltag integriert werden können. In ihrem liebevoll gestalteten Kochbuch teilt sie Kindheitserinnerungen, Rezeptgeheimnisse von Freunden und kulinarische Souvenirs von ihren Reisen. Sie präsentiert kreative Rezepte für jede Gelegenheit, sei es ein Familienabendessen, ein romantisches Menü oder eine ausgelassene Party. Die einfachen, aber wirkungsvollen Rezepte sorgen für unvergessliche Geschmackserlebnisse. Begleiten Sie Colette auf ihrer Suche nach Gaumenfreuden und entdecken Sie die Aromen, während Sie Bekanntes verfeinern und Neues ausprobieren. Der Genuss beginnt bereits beim Einkaufen der Zutaten und der Zubereitung der Köstlichkeiten. Folgen Sie Colette auf Marktbesuchen oder beim Kochen mit Freunden. Lassen Sie sich inspirieren – jede Speise wird zum sinnlichen Erlebnis: von Großmutters Bratensafterl bis zur Schokoladentorte der Mutter, vom cremigen Risotto in Venedig bis zur Steinpilzcreme. Das Buch bietet Lieblingsgerichte für alle Lüste, kreative Ideen fürs Dekorieren und Anrichten sowie amüsante Geschichten rund ums Genießen. Colette betont, dass Kochen das Einsetzen aller Sinne bedeutet und eine Mischung aus Fantasie, Harmonie und Kreativität ist.

      Colette kocht