Rene Hofmann Livres




Spiritus rector der vorliegenden Publikation ist der bedeutende Leipziger Sepulkralforscher Alfred E. Otto Paul, der zur Erschließung der Kunstwerke des Leipziger Südfriedhofes maßgebliche Forschungsarbeit geleistet hat. Auch ältere Publikationen anderer Autoren beschäftigen sich fast ausschließlich mit dem künstlerischen Aspekt der Werke und ihrer Schöpfer. Der höhere Sinn eines Grabmonumentes jedoch ist das Erinnern an die Person, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden hat. Diese Erinnerungskultur ist im Begriff verloren zu gehen. Der Autor will die großen historischen Leistungen, aber auch tragische Schicksale dem Vergessen entreißen und widmet sich mit besonderer Verve den Lebensleistungen jener Leipziger Persönlichkeiten, die überwiegend zu dem einstigen Weltruf Leipzigs als moderne Industriemetropole und Zentrum des europäischen Buchhandels beigetragen haben. Oft sind die Namen vergessen oder klingen nur noch in der Bezeichnung von Straßennamen nach. Der Autor will die Kunstwerke des Südfriedhofes mit Leben erfüllen, indem er nach Geschichten sucht, die Geschichte erst lebendig werden lassen und zu dem gehören, was unser kulturelles Erbe erfüllt.
Út a csúcsra Sebastian Vettel neve a legek, a szuperlatívuszok világába repíti az embert: ő a legfiatalabb Forma-1-es világbajnok, gyorsabb, aprólékosabb és precízebb, mint előtte bárki más. Sportolóként elérte azt, ami Michael Schumacher után lehetetlennek tűnt. Sebastian Vettel nemes egyszerűséggel újraértelmezi a Forma-1 világát. Ez ihlette meg a neves sportújságírót, René Hoffmant, aki ebben a kiadványban rendkívüli részletességgel mutatja be azt az embert, aki megtestesíti az autóversenyzés újfajta művészetét. Nemcsak a nagy bajnokra fókuszál, hanem a 2012-es szezonra is, amely új kihívásokat tartogatott az ifjú német számára. Az egymás után begyűjtött két világbajnoki cím után a kivételes versenyző olyan kritikaáradattal nézett szembe, amelyek legalább annyit foglalkoztak a gesztusaival és a frizurájával, mint az eredményeivel. Sebastian Vettel viszont soha nem akart mindenki kedvence lenni, ezen még a sikerei sem változtattak. A Sebastian Vettellel és más versenyzőkkel való számtalan találkozása és a velük folytatott beszélgetések, valamint a Forma-1 történetével részben drámai, részben csillogó világával kapcsolatos megalapozott ismeretei alapján meséli el René Hoffman azt a történetet, amely bemutatja, hogyan érik az autósport fiatal zsenije magabiztos férfivá és sportolóvá.
Pole Position
- 255pages
- 9 heures de lecture
Die Biografie eines Ausnahmetalents Der Name Sebastian Vettel verführt zum Schwelgen in Superlativen: jüngster Formel-1 Weltmeister aller Zeiten, schneller, kalkulierter, präziser als alle vor ihm. Was nach Michael Schumacher unmöglich schien, ist mit diesem Ausnahmesportler Realität geworden. Sebastian Vettel definiert die Welt der Formel 1 neu. Doch der renommierte Sportjournalist und Rennsport-Experte René Hofmann will mehr beschreiben als sein Leben und seinen Erfolg. Er will jene Ingredienzen freilegen, die Vettel zu dem Mann machen, der die neue Kunst des Rennsports verkörpert und zugleich ein perfekter Techniker, ein begabter Teamarbeiter und ein mediales Phänomen ist. Auf der Basis vieler Gespräche und Begegnungen mit Vettel, anderen Rennsportlern, Teamkollegen und Angehörigen erzählt Hofmann die Geschichte eines Zufallsgenies, das doch nichts mehr dem Zufall überlässt. Und er forscht nach, was hinter der Person Sebastian Vettel steckt und warum er seinen Sport noch viele Jahre lang prägen wird.