Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Dauth

    Professionell verhandeln mit DiSG
    30 Minuten bessere Beziehungen mit dem DISG-Modell
    Der DISG-Code
    Führen mit dem DISG-Persönlichkeitsprofil
    • Wer kann Menschen führen? Ist Führungsstärke ein Gen? Gute Mitarbeiterführung kann man lernen – schnell und ohne langwierige Studien oder Seminare. Das Buch erläutert die vier Persönlichkeitsprofile nach dem DISG®-Prinzip und zeigt, wie jedes Profil am besten angesprochen werden kann. Es bietet Führungskräften das nötige Rüstzeug, anschaulich und unterhaltsam, für erfahrene Führungskräfte ebenso wie für den motivierten Nachwuchs. Wer das Buch liest, kann sofort anstehende Gespräche konfliktfrei führen, drohende Konflikte konstruktiv lösen, personellen Fehlentscheidungen entgehen und Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren – ganz ohne monetäre Anreize oder Druck. DISG®-Wissen ist weltweit anerkannt; über 50 Millionen verkaufte DISG®-Persönlichkeitsprofile belegen dessen Wirksamkeit. Zahlreiche Unternehmen setzen auf dieses Wissen, das hilft, sich selbst besser zu verstehen und Kollegen sowie Mitarbeiter aus einer neuen Perspektive zu sehen. Es unterstützt Führungskräfte dabei, im täglichen Miteinander effektiv zu kommunizieren und in Personal- sowie Sachfragen richtig zu agieren.

      Führen mit dem DISG-Persönlichkeitsprofil
    • Der DISG-Code

      So knackst Du mit dem Persönlichkeitsprofil den Kunden und verkaufst besser

      Mit Menschen, die auf der gleichen Wellenlänge funken, kommt man intuitiv gut klar. Andere empfindet man als anstrengend. Das kann den Verkaufsprozess erschweren. Der DISG-Code hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen und in Verkaufssituationen den richtigen Ton zu treffen. Das Buch von Georg Dauth ist eine ideale Lektüre für Berufsanfänger; erfahrene Verkäufer werden vermutlich mit den Inhalten schon bestens vertraut sein. Die Fülle an Fallbeispielen und Handlungsempfehlungen zeigt aber auch alten Hasen neue Ansätze für das Kundengespräch.

      Der DISG-Code
    • Konflikten kann man auch im Arbeitsalltag oft nicht aus dem Weg gehen. Einem produktiven Ausgang stehen aber häufig persönliche Eigenheiten und negative Emotionen wie Wut, Ärger oder Angst im Wege. Das bewährte DISG®-Modell, ein Persönlichkeitstest, der die vier Grundtypen Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft verwendet, unterstützt Sie dabei durch ein besseres Verständnis der menschlichen Verhaltensweisen in Ihrem Umfeld Zusammenarbeit und -leben positiv zu gestalten. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie sich selbst und Ihre Umgebung besser verstehen, sowie Konfliktverläufe positiv beeinflussen und lernen Sie, persönliche Beziehungen zu gestalten und zu verbessern.

      30 Minuten bessere Beziehungen mit dem DISG-Modell
    • Professionell verhandeln mit DiSG

      • 287pages
      • 11 heures de lecture

      Das DiSG®-Persönlichkeitsprofil setzt sich mit grundsätzlichen Eigenschaften von Menschen auseinander. Es gibt dabei 4 Grundtypen: Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft. Wenn man sich dieser Typen in der täglichen Kommunikation bewusst ist, kann man sich zielgerichtet darauf einstellen. Besonders in Verhandlungen kann DiSG® einen unverzichtbaren Nutzen bieten. Zu Beginn des Buches stellt Georg Dauth den wohl bekanntesten Verhandlungsgrundsätzen nach Harvard das Verhandeln auf Basis von DiSG® gegenüber. Beide Themen werden zueinander in Beziehung gesetzt, mit dem Ziel, Methode und Mensch auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Nachdem diese Grundlage gelegt ist, werden die konkreten Probleme aufgegriffen, die immer wieder in Verhandlungen auftauchen und in den jeweiligen DiSG®-Persönlichkeitsmerkmalen begründet sind (Unbeherrschtheit, Ziellosigkeit, fehlendes Durchsetzungsvermögen und viele mehr). Dieses DiSG®-Expertenwissen wird mit vielen Beispielen belegt und der Leser erfährt, wie er damit erfolgreich sein Vorhaben durchsetzen und zum Top-Verhandler werden kann. Ein praxisnaher Weg an die Spitze des Verhandelns - für Profis und Einsteiger!

      Professionell verhandeln mit DiSG