Die medizinische Behandlung von Minderjährigen stellt den Arzt in seinem beruflichen Alltag vor besondere Herausforderungen. Nicht nur das Selbstbestimmungsrecht bei Einsichts- und Urteilsfähigkeit schafft bei Behandlungen von Minderjährigen Unsicherheit, sondern auch die unterschiedlichen rechtlichen Voraussetzungen für den Abschluss des Behandlungsvertrages einerseits und die Einwilligung und Aufklärung andererseits. Unter Berücksichtigung der geltenden Rechtslage und Rechtsprechung legt das Werk unter größtmöglichem Praxisbezug Richtlinien vor, welche bei der Behandlung von Minderjährigen hinsichtlich der Einwilligung und der Aufklärung zu beachten sind.
Sabine Alvarez Privado Livres


Wie können medizinische Kooperationen zwischen Ärzten bzw. Gesundheitsberufen in Ö, D und der CH ausgestaltet werden? Welche rechtlichen Schranken bestehen? Wie kann ökonomischen und qualitativen Anforderungen entsprochen werden? In diesem Buch werden die möglichen medizinischen Kooperationsformen aufgezeigt und terminologisch abgegrenzt. Es erfolgt eine detaillierte, systematische Darstellung der möglichen Gesellschaftsformen unter Berücksichtigung von ökonomischen, versicherungs- und steuerrechtlichen Aspekten.